
Mehrere Leichtverletzte durch Brand beim Corps Marchia
Durch ein Feuer im Haus der Studentenverbindung Corps Marchia in der Stralsunder Straße 9 wurden am heutigen Freitagmorgen fünf bis sieben Personen leicht verletzt. (mehr …)
Durch ein Feuer im Haus der Studentenverbindung Corps Marchia in der Stralsunder Straße 9 wurden am heutigen Freitagmorgen fünf bis sieben Personen leicht verletzt. (mehr …)
Das ist also mal wieder so ein Wochenende. Auf den ersten Blick scheint es sich um ein ganz normales Wochenende Mitte Juni zu handeln, ohne Brücken- oder Feiertage. Trotzdem platzt der Veranstaltungskalender aus allen Nähten. Neben einer ganzen Reihe Festen, Partys und Konzerten findet wieder der Sprung in den Ryck statt. Eventakkumulation! (mehr …)
Zur zweiten Demonstration gegen das Anti-Counterfeiting Trade Agreement (ACTA) in Greifswald kamen am Samstag viele Menschen. Das Greifswalder Stopp-ACTA-Bündnis sprach von 150 Teilnehmern, die Polizei hingegen von 80 Demonstranten. Nach einigen Reden am Fischmarkt setzte sich der Demozug Richtung Mensa in Bewegung, dann zurück zum Markt, auf dem die Demonstranten in Sprechchören riefen: „Wir sind hier, wir sind laut, weil man uns die Freiheit klaut“. Anschließend ging es weiter durch die Friedrich-Loeffler-Straße und danach endeten die Proteste am Museumshafen. (mehr …)
Gegen das Anti-Counterfeiting Trade Agreement (ACTA) findet Samstag, 9. Juni eine Demonstration auf dem Fischmarkt statt. Los geht es um 14 Uhr mit einer Auftaktkundgebung mit Rednern und DJs, danach setzt sich der Demonstrationszug in Bewegung und endet am Museumshafen mit einem Open Air. Das Greifswalder Stopp-ACTA-Bündnis sieht die Gefahr, dass mit ACTA die Verbreitung von Musik, Filmen und Texten im Internet sondern auch Patente auf Saatgut und Medizin eingeschränkt werde. (mehr …)
Der neue Campus könnte neben Center of Drug Absorption and Transport (C_DAT) und Labor- und Praktikumsgebäude (LPG) um noch einen Neubau bereichert werden: Ein Zentrum für Funktionelle Genomforschung wurde vom Wissenschaftsrat als förderungswürdig empfohlen. Das „Center for Functional Genomics of Microbes (CFGM)“ soll etwa 27 Millionen Euro kosten und von Bund und Land Mecklenburg-Vorpommern je zur Hälfte finanziert werden. Der Bund beteiligt sich nur an der Finanzierung von Hochschulgebäuden, die als national bedeutsam angesehen werden. (mehr …)
Am frühen Morgen des 6. Juni wird die Venus von der Erde aus gesehen vor der Sonne vorbeiziehen – der sogenannte Venustransit. In der Sternwarte Greifswald kann dieses Schauspiel beobachtet werden, am heutigen Dienstag wird außerdem ein einleitender Vortrag angeboten. (mehr …)