von David Vössing | 21.11.2012
Mit einem Gedenkumzug gedachten am Mittwochnachmittag etwa 250 Teilnehmer den jüdischen Opfern des Nationalsozialismus deren Stolpersteine in der Nacht zum 9. November gestohlen wurden und an ihren Tod erinnerten. An sechs Stellen wurden Rosen und entzündete Grablichter niedergelegt. „Wir können und werden nicht schweigen. Daher werden wir auch hinsehen und reden“, sagte Propst Gerd Pankin vom Evangelischen Kirchenkreis. (mehr …)
von Corinna Schlun | 20.11.2012
Harmonische Stimmen und ein Gefühl von Schwerelosigkeit vermittelt die polnische Band Paula i Karol, die den diesjährigen polenmARKT besuchen wird.
(mehr …)
von Marco Wagner | 20.11.2012
Julius, Thea, Hans und Gerd Futter, 1938 verhaftet, 1943 nach Auschwitz deportiert.
Dr. Gerhard Koche, mutmaßlicher Tod: 1943 in Auschwitz.
Dr, Rudolf Kaufmann: 1942 erschossen.
Elise Rosenberg, ehemals wohnhaft in der Friedrich-Löffler-Straße 3.
Alice Weißmann und Paula Sichel, 1943 und 1944 in Theresienstadt gestorben.
Friederike und Georg Feldmann, 1940 deportiert, später ermordet. (mehr …)
von David Vössing | 16.11.2012
Mit einer Lesung des polnischen Autors Wojciech Kuczok wurde gestern Abend der 15. PolenmARkT in Greifswald eröffnet. Im vollen Saal des Alfried Krupp Wissenschaftskollegs bezeichnete dessen Leiterin Bärbel Friedrich den PolenmARkT als „größte Kulturveranstaltung dieser Art außerhalb Polens zu Kunst, Kultur, Literatur und Wissenschaft“. (mehr …)
von webmoritz. | 16.11.2012
Eine Rezension von Nikita Günter
Passend zum 50. Jährigen Jubiläum der James Bond Filmreihe, begann am 1. November der offizielle deutsche Kinostart des 23. James Bond Filmes mit dem Titel „Skyfall“ (Himmelssturz).
(mehr …)
von Erik Lohmann | 16.11.2012
Gute Nachrichten für Greifswalder Brettspielfans und Spielkinder: Am kommenden Samstag, den 17. November, findet im Pommerschen Landesmuseum der dritte Greifswalder Spieletag statt. Nachdem der Spieletag im vergangenen Jahr ein großer Erfolg war, hat das Greifswalder Bündnis für Familie erneut tief in die Trickkiste gegriffen und fast 300 Spiele zusammengesucht, die für Spielebegeisterte jeden Alters zum Ausprobieren bereit stehen. Zwischen 10 und 17 Uhr rollen die Würfel, gegen einen kleinen Obolus erhaltet ihr vor Ort auch einen kleinen Imbiss. (mehr …)