von Frida Funke | 19.12.2012
Fehlt dir die Zeit, die Idee und die Motivation einer von denen zu sein? Einer von denen, die Tag ein Tag aus in völliger Hektik und ohne einen Plan in der Greifswalder Innenstadt herumwandern? Stets auf der Pirsch nach DEM Geschenk?
Das muss nicht sein. Hier sind die Greifswalder Geschenkideen! (mehr …)
von Erik Lohmann | 19.12.2012
Naturschutz ist hierzulande eigentlich schon eine Selbstverständlichkeit geworden. Vor Großprojekten muss oft eine Umweltverträglichkeitsprüfung durchgeführt werden, Umweltschutzorganisationen erhalten Millionen an Spenden jedes Jahr, Nationalparke und Schutzgebiete bieten Wildtieren ungestörte Rückzugsräume. Wir fragen uns nicht „Müssen wir schützen?“, sondern „In welchen Ausmaß sollten wir schützen?“ Ganz anders hingegen sieht es in vielen Entwicklungsländern aus. Hier ist Naturschutz ein Luxus, der Geld kostet, das in der Wirtschaft und Bildung besser angelegt wäre. Oder doch nicht? (mehr …)
von David Vössing | 18.12.2012
Heute Nachmittag bekommen im Rahmen einer kleinen Weihnachtsfeier die 25 Kinder im Greifswalder Flüchtlingsheim ihre Weihnachtsgeschenke. Die Geschenke kommen überwiegend von Studenten, aber auch von anderen Bürgern Greifswalds und wurden vom Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) gesammelt. So seien etwa 60 Geschenke zusammengekommen, schätzt Christin Weitzmann, AStA-Referentin für Studierendenaustausch und ausländische Studierende, die die Aktion als Erfolg wertet. (mehr …)
von David Vössing | 15.12.2012
Zum 7. Januar 2013 verdoppeln sich die Parkgebühren am Nexöplatz auf ein Euro für sechs Stunden beziehungsweise auf zwei Euro für einen ganzen Tag. Nachdem die Bürgerschaft am Montag einem Bebauungsplan zugestimmt hat, kann am Nexöplatz gegenüber vom Theater 2015 ein Parkhaus mit bis zu 400 Stellplätzen für etwa vier Millionen Euro entstehen. Dies teilten die beiden Geschäftsführer der Greifswalder Parkraumbewirtschaftsgesellschaft GPG, Detlef Borchert und Fred Wixforth in einem Pressegespräch mit.
von Simon Voigt | 15.12.2012
Bei einer Sitzung des Bündnisses „Vorpommern: weltoffen, demokratisch, bunt!“, die am 13. Dezember im Greifswalder Rathaus stattfand, sind rund 30 Mitglieder erschienen. Sie tauschten sich über abgeschlossene Projekte aus dem Jahr 2012 aus und überlegten, wie man im neuen Jahr in Erscheinung treten könnte. (mehr …)
von David Vössing | 14.12.2012
Lang war die Tagesordnung der Bürgerschaft am Montag. Neben der Verabschiedung des Haushalts beschloss die Bürgerschaft die Prüfung der Wiedereinführung einer Erstwohnsitzprämie. Der Bürgerschaft stimmte ebenfalls für einen Mindestlohn bei städtischen Aufträgen von 8,50 Euro pro Stunde. Auch soll der Bahnhof Greifswald in Hauptbahnhof Greifswald umbenannt werden. (mehr …)