Ein Skål auf Schwedisch-Pommern!

Ein Skål auf Schwedisch-Pommern!

knäckebröd-Titelbild

„Helan Går – das Ganze geht“ singt der Schwede traditionell zum Schnaps. „Wer kein Ganzes trinkt, bekommt auch kein Halbes“, heißt es da weiter. Ganz oder gar nicht, das scheint für das Trinkverhalten hier im Norden symptomatisch zu sein.

(mehr …)

Etwa 400 Studenten beziehen im Schnitt 105 Euro Wohngeld

Etwa 400 Studenten beziehen im Schnitt 105 Euro Wohngeld

ilg-studentenwohnheim-makarenkostr-gabriel-kordsIn Greifswald bezogen im März 1.328 Haushalte Wohngeld. Darunter sind 472 Auszubildende und Studenten, wobei der Anteil letzterer bei rund 80 Prozent liegt.  Durchschnittlich zahlt die Stadt 105 Euro pro Haushalt. Diese und weitere Zahlen präsentierte Ludwig- Andreas Klöckner von der Greifswalder Wohngeldstelle bei einer kleinen Pressekonferenz am Freitag im Rathaus.  (mehr …)

„Wir müssen Weltverbesserer ausbilden“ – Lehrerstreik in Greifswald

„Wir müssen Weltverbesserer ausbilden“ – Lehrerstreik in Greifswald

GEW-Demo-2013-Marco-Wagner-AufmacherViele Schulen blieben gestern in Mecklenburg-Vorpommern geschlossen. Lehrerinnen und Lehrer des Schulamtsbezirkes Greifswald legten für einen Tag die Arbeit nieder, um einen Warnschuss in Richtung Landesregierung und Tarifgemeinschaft der Länder abzugeben. Rund 1.500 Menschen versammelten sich zwischen acht und zehn Uhr auf dem Nexöplatz, um ihren Forderungen nach besseren Arbeitsbedingungen Nachdruck zu verleihen. (mehr …)

Plakatflut zum nächsten Wahlkampf gesichert

Plakatflut zum nächsten Wahlkampf gesichert

Wahlplakate zur Landtagswahl 2011 an der LomonossowalleeWeniger Plakate auf den Straßen zum Bundestagswahlkampf? Das wünschten sich die Abgeordneten der SPD und wollten auf der Bürgerschaft die Eindämmung der „Plakatflut“ in Greifswald erreichen. Die meisten anderen Mitglieder waren aber dagegen. Außerdem wurde gestern über einen Tierfriedhof und eine Gedenkveranstaltung zum 5. Jahrestag des 17. Juni 1953 diskutiert. (mehr …)

Greifswalder Bürgermeister behält zwei Beigeordnete

Greifswalder Bürgermeister behält zwei Beigeordnete

Rathaus_Aussenansicht_November-Simon-VoigtDie Grünen konnten in der Bürgerschaft am Montag ihren Antrag nicht durchbringen, der vorsah, die Stelle des zweiten stellvertretenden Bürgermeisters wegfallen zu lassen. Außerdem wird ein Vertrag mit dem Petruswerk rückabgewickelt. Auch war die Zukunft des Theaters Vorpommern Thema der Sitzung. (mehr …)