von webmoritz. | 18.12.2014
Von Iwan Parfentev.
Das Tanzen und Trinken für die gute Sache hat sich wieder ausgezahlt. Die Veranstaltung „Tanzen fürs Gewächshäusle“ ging am 22. November 2014 in die zweite Runde und lockte wiederum Massen an Menschen in das Jugendzentrum Klex. Etwa 400 Leute kamen zur Party und unzählige andere resignierten bereits an der langen Schlange vor dem Eingang. Am Mittwoch, den 17. Dezember fand nun die Übergabe der erwirtschafteten Spendengelder an den Direktor des botanischen Gartens, Professor Martin Schnittler, statt. (mehr …)
von Juliane Stöver | 18.12.2014
Sie wurde nur 17 Jahre alt. Trotzdem gilt Sibylla Schwarz als eines der größten Wunderkinder der Stadt Greifswald. Um die Bekanntheit der Barockdichterin zu steigern, startete der Förderverein Sibylla Schwarz das Filmprojekt „Sibylla Back in Town“. Am 1. Dezember feierte der fertige Film zusammen mit einer begleitenden Wanderausstellung Premiere im Pommerschen Landesmuseum. (mehr …)
von Katrin Haubold | 17.12.2014
Um den nach Hause fahrenden Massen an Studenten Herr zu werden, setzt die Deutsche Bahn am 19. Dezember zwei Sonderzüge ein. Auch für den 4. Januar 2015 sind extra Züge geplant. (mehr …)
von Tobias Bessert | 08.12.2014
Am Samstag, dem 6. Dezember kam es in einer Bar in der Domstraße zu einem Zwischenfall: Ein Mann mit einem Hakenkreuz-Tattoo griff einen italienischen Staatsangehörigen an. Bisher konnte der Täter nicht gestellt werden. (mehr …)
von webmoritz. | 02.12.2014

Eine Reportage von Paul Zimansky, Ole Kracht und Marco Wagner
Im ehemaligen Café Hollerbusch in der Brinke hängt ein kleines schwarz-rotes Fähnchen über der Tür. Ursprünglich hatte die Fahne wohl noch eine dritte Farbe darunter. Doch die wurde abgeschnitten. Am Kamin prangen diverse Solizettel, die Wand ist mit Fotos der Brinke bestückt. Ein Aufsteller weist auf Veranstaltungen im IKuWo, KLEX und anderen alternativen Zentren hin. An der linken Wand, an der sich einst die Anrichte des Cafés befand, steht nun ein Bücherregal. Darüber ein Plakat, das zur Solidaritätsdemo aufrief. Auf einem grünen Ecksofa stapeln sich inzwischen die Schlafsäcke derer, die im Haus übernachten wollen. (mehr …)
von radio 98eins | 01.12.2014
radio 98eins – das Lokalprogramm für Greifswald und Umgebung ist seit fast zehn Jahren für euch On Air.

Um ein noch besseres und anspruchsvolleres Programm anbieten zu können, ist eure Meinung gefragt. Was gefällt euch besonders? Was passt euch gar nicht? Und: Wovon wollt ihr mehr hören?
Diese und andere Fragen könnt Ihr uns in der großen radio 98eins Hörer- und Hörerinnenbefragung beantworten. Füllt dazu einfach diesen Fragebogen aus (bis 9. Januar 2015 möglich).
Wir freuen uns über euer Feedback. Denn nur so kann es noch „Besser am Abend“ werden.
radio 98eins sagt: Danke!