Stelle im DaF-Bereich ist gefährdet

Stelle im DaF-Bereich ist gefährdet

Philosophische-Fakultät-Gabriel KordsNeben einer Professur am Caspar-David-Friedrich-Institut ist nun auch eine Stelle am Bereich Deutsch als Fremdsprache (DaF) gefährdet. Dort endet am 31. März der befristete Arbeitsvertrag von Anna Salgo, die seit April 2012 als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig ist. Damit sehen einige die Handlungsfähigkeit des gesamten DaF-Arbeitsbereichs bedroht. Eine Unterschriftensammlung der Studierendenschaft soll für den Erhalt mobilisieren. Zudem spricht sich der Mittelbau in einer Solidaritätsadresse für Anna Salgo aus. Das Dekanat der Philosophischen Fakultät lehnt allerdings eine Verlängerung ab. (mehr …)

Kultur Kompakt – Romanzen, Reggae und Raketen

Kultur Kompakt – Romanzen, Reggae und Raketen

Grafik: Jakob PallusAls wäre Silvester nicht schon vorbei, zündet das Kulturleben in Greifswald ein ordentliches Feuerwerk der Vergnügungsangebote. Gleich drei Raketen startet das Koeppenhaus mit Jazz und Literatur, während im IKuWo zu lateinamerikanischen Rhythmen die Funken sprühen. In der Kiste gibt es „Wave Gothic“ und in der Universitätsaula Liebesgedichte.  (mehr …)

Solidarisch an die Spitze

Solidarisch an die Spitze

Unihauptgebäude_Sommer1Mit elf von zwölf Plätzen fuhr die Liste „Solidarische Universität“ einen unvergleichbaren Sieg bei der diesjährigen Wahl der studentischen Senatoren ein. Wahlsieger ist StuPa-Präsident Milos Rodatos mit 610 Stimmen. Der verbleibende Sitz geht an die Liste der „Democratic Avengers“. (mehr …)

Durch und durch männliche Diskussion

Durch und durch männliche Diskussion

Gremienwahlen2014_Podium02-Simon VoigtBei der gestrigen Podiumsdiskussion hatten einige der Kandidaten für das Studierendenparlament (StuPa) die Möglichkeit, sich den Fragen der Moderation und des Publikums zu stellen. Auffallend war hierbei, dass alle zwölf anwesenden Bewerber dem männlichen Geschlecht zugehörig waren. Die Moderation aber, bestehend aus Nele Reidenbach und Sophie-Johanna Stoof, war durch und durch weiblich. (mehr …)

„Ihr, seine Engel, lobet den Herrn!“ – der Universiätschor sang im Dom

„Ihr, seine Engel, lobet den Herrn!“ – der Universiätschor sang im Dom

Paulus-Konzert 11.01. 2014Am vergangenen Samstag führten der Chor der Universität Greifswald gemeinsam mit der Neubrandenburger Philharmonie und eigens eingeladenen Solisten das „Paulus-Oratorium“ (Opus 36) von Felix Mendelssohn Bartholdy im voll besetzten Greifswalder Dom auf. Mit dem 1836 erstmals aufgeführter Werk vertonte Mendelssohn das Leben und Wirken des Apostels Paulus, der bis zu seiner Bekehrung als römischer Offizier maßgeblich an der Verfolgung der ersten Christen beteiligt war.

(mehr …)