von webmoritz. | 06.08.2014
GUStAV, wer ist eigentlich dieser GUStAV? Der Greifswalder Universitäts-Studentischer AutorenVerein (GUStAV) ist ein Haufen schreibwütiger und literaturbegeisterter Studenten, auch bekannt als Gustels. Sie sinnieren darüber, was Literatur sei und was nicht, besprechen vor allem die eigenen Texte und stiften einander immer wieder zum Schreiben an. Die Ergebnisse werden auf Lesungen präsentiert und können nun monatlich auf dem webMoritz gelesen werden.
(mehr …)
von Katrin Haubold | 05.08.2014
Seit dem 31. März 2014 entsteht in der Schillstraße 3 der Kindergarten des Studentenwerks. Nun hat er einen Namen bekommen: „Campuskinder“ setzte sich beim Namenswettbewerb durch. Der Eröffnungstermin steht auch fest. (mehr …)
von Anton Walsch | 04.08.2014
Seit März bestimmt der Bürgerkrieg im Osten der Ukraine auch hier Außenpolitik und tägliche Nachrichten. Dabei ist nicht erst seit dem Flugzeugabsturz der MH17 vor etwa zwei Wochen klar, dass es nicht nur um Macht und Gebiete geht, sondern, dass in diesem Krieg auch um die Deutungshoheit gekämpft wird. Im IKuWo konnte man sich nun selbst ein Bild davon machen. Am vergangenen Freitagabend war eine Gruppe „linker Aktivist*innen“ aus der Ukraine zu Gast. (mehr …)
von Katrin Haubold | 01.08.2014
Die Rektorin der Universität Greifswald, Johanna Eleonore Weber, beginnt am 01. August ihr neues Amt als Vizepräsidentin der Hochschulrektorenkonferenz (HRK). Die HRK-Mitgliederversammlung wählte sie am 13. Mai als Ressortleiterin „Hochschulmedizin und Gesundheitspolitik“. (mehr …)
von webmoritz. | 31.07.2014
Von Sina Szpitalny.
Neubrandenburg assoziiert man normalerweise nicht mit roten Teppichen, Filmpremieren und geschäftigen Besuchern eines Filmfestivals. Normalerweise. Wäre da nicht die dokumentART. Die dokumentART ist ein europäisches Dokumentarfilmfestival, das dieses Jahr schon zum 23. Mal in Neubrandenburg stattfindet und noch Juroren für die Studierendenjury sucht. (mehr …)
von Corinna Schlun | 31.07.2014
Das Wochenende rückt näher. Und da niemand sich hinter seinen Büchern verstecken soll um für die nächste Prüfung oder die Hausarbeit zu lernen, bietet das Greifswalder Kulturleben mal wieder eine Menge an: Konzerte, Ausstellungen und Kinofilme. (mehr …)