von webmoritz. | 10.11.2014
Eine Kinorezension von Katharina Hößler
Überall ist die Rede vom Klimawandel. Eine verheerende Zukunft wird prophezeit und die Medien sind voll mit Warnungen, dass wir unseren Lebensstil schleunigst ändern sollten. Was passiert, wenn es zu spät ist, davon handelt „Interstellar“. Angesetzt etwa 50 Jahre in der Zukunft. (mehr …)
von Tobias Bessert | 06.11.2014
Es gibt sicherlich andere Wege das Wochenende zu verbringen, als in der Uni. Das trifft meistens zu, aber diesen Freitag und Samstag ist dies schlichtweg falsch. Die 24 Stunden Vorlesung bietet Vorträge zu verschiedensten Themen. Wer dennoch keinen Bock auf Hörsäle hat, kann das Wochenende auch gut anders verbringen. (mehr …)
von webmoritz. | 05.11.2014
Ein Selbstversuch von Wiebke Evers.
Von der Raupe zum Schmetterling. Der Prozess ist einleuchtend. Doch was steckt dahinter? Das konnte ich beobachten und am eigenen Leib erleben, als ich beim Workshop „Zeitgenössischer Tanz“ des Internationalen Festivals Tanztendenzen teilnahm. (mehr …)
von Tobias Bessert | 05.11.2014
Elf Studierende – Ein Ziel. Eine Universität ohne rechte Strukturen und Ideologien. Deswegen haben sie die Initiative „Uni ohne Nazis“ gegründet. Die Unterstützung für sie hält sich jedoch noch in Grenzen. (mehr …)
von Tobias Bessert | 04.11.2014
Die Bundeskanzlerin Angela Merkel besuchte gestern Greifswald, da die Stadt in ihrem Wahlkreis liegt. Dort sprach sie mit der Rektorin Johanna Eleonore Weber über die Wissenschaftsregion Nordost und die finanzielle Ausstattung der Universitäten. Besonders eine Person hatte die Kanzlerin noch gut in Erinnerung. (mehr …)
von Katrin Haubold | 03.11.2014
Rund 40 Millionen Euro fehlen den Hochschulen im Land, allein Greifswald hat ein Defizit von 13 Millionen Euro. Rund 700 Studierende aus ganz Mecklenburg-Vorpommern gingen im Zuge des Besuchs der Bundeskanzlerin Angela Merkel auf die Straßen Greifswalds. Sie demonstrierten für eine bessere finanzielle Ausstattung ihrer Hochschulen.
(mehr …)