„Shakespeare stirbt, wenn Conny Loder nicht am Institut bleibt“ – Lilli Aerts und Romy Reinecke zu „A midsummer night’s dream“

„Shakespeare stirbt, wenn Conny Loder nicht am Institut bleibt“ – Lilli Aerts und Romy Reinecke zu „A midsummer night’s dream“

Ist Shakespeare wirklich gestorben? So sahen es die Studenten der Anglistik/Amerikanistik vor nicht allzu langer Zeit, als ihre Dozentin Conny Loder die Universität 2013 verlassen musste. Sie war bekannt für ihre Shakespeare-Aufführungen, die sie mit den Studierenden einübte. Die beiden Studentinnen Lilli Aerts und Romy Reinecke haben sich dem Stück angenommen. Während Lilli die Produzentin war, übernahm Romy die Regie. webmoritz. sprach mit ihnen über Conny Loder, die Proben sowie Sperrmüllhaufen.

(mehr …)

Gremienwahlen 2015 – Die Ergebnisse

Gremienwahlen 2015 – Die Ergebnisse

Von Tobias Bessert und Katrin Haubold.

Freitag Abend 18 Uhr wurden die Wahllokale für die Gremienwahlen 2015 geschlossen. Im Konferenzsaal in der Neuen Mensa zählten Wahlhelfer, Wahlprüfungsausschuss und die Wahlleitung ab 18.30 Uhr die Stimmen vom Studierendenparlament und den Fachschaftsräten aus. Schon am Tag zuvor endeten die Wahlen für den Senat und die Fakultätsräte. Insgesamt hatten die Studierenden eine Woche Zeit, ihre Stimmen abzugeben. Hier sind die Ergebnisse. (mehr …)

Vamos a la „-BAR“

Vamos a la „-BAR“

geschrieben von Tine Burkert

Manchmal hat man das Gefühl, Greifswalds Kneipenkultur ist irgendwann zwischen Kaffeekränzchen und Pfeffi-Absturz eingeschlafen. Denkt ihr? Nein! Wir zeigen euch, welche Bars uns beeindruckt haben und über welche Kneipen das Urteil eher ernüchternd ausfiel. Lehnt euch zurück und genießt die verbalen Cocktails. Zwölf Bars haben webmoritz.-Redakteure getestet im Kneipentest. Heute für euch ins Kreuzverhör genommen werden die Kulturbar und die Fritzbar. (mehr …)

Speisereise IX – Theatercafé

Speisereise IX – Theatercafé

Von Wiebke Evers.

Ob für ein romantisches Essen zu zweit, zur Verköstigung des Besuchs oder einfach nur als Belohnung zwischendurch – in Greifswald gibt es einige Restaurants, in denen man gut essen kann. Damit die Qual der Wahl des Restaurants nicht zu groß wird, testen wir in der „Speisereise“ für euch einmal im Monat die besten und ungewöhnlichsten Lokale, die Greifswald und Umgebung zu bieten haben. Dieses Mal das Theatercafé, direkt am Theater Vorpommern. (mehr …)

„Es scheitert am Desinteresse der Studierenden“ – das webmoritz.Wahlinterview

„Es scheitert am Desinteresse der Studierenden“ – das webmoritz.Wahlinterview

Seit Montag laufen die Gremienwahlen 2015. Rund 11.000 Studenten haben die Möglichkeit ihre Stimmen für das Studierendenparlament (StuPa), den Akademischen Senat, den Fakultätsrat und ihre Fachschaftsräte abzugeben. Aus diesem Anlass hat der webmoritz. Deborah Metzlaff, die Referentin für Gremien und Fachschaften des Allgemeinen Studierndenausschusses (AStA), und den AStA-Vorsitzenden Fabian Schmidt interviewt. (mehr …)