von Katrin Haubold | 17.07.2015
Müssen die Bücher der Rechtswissenschaft in die Zentrale Universitätsbibliothek umziehen? Dies wird gegenwärtig debattiert. Ihren Unwillen über einen etwaigen Umzug haben gestern rund 50 Jura-Studenten bei einem Flashmob gezeigt.
(mehr …)
von Philipp Schulz | 16.07.2015
Am vergangenen Mittwoch besuchte der Bildungsminister Mathias Brodkorb den akademischen Senat der Universität Greifwald, um gemeinsam mit den Senatoren und dem Rektorat über die Spar- und Investitionspläne an der Universität zu reden. Ein Kommentar zum Ablauf.
(mehr …)
von Luise Fechner | 16.07.2015
Was kann ich wissen? Was soll ich tun? Was darf ich hoffen? Was ist der Mensch? Nicht nur Philosophiestudenten sollten diese vier Fragen etwas sagen. Bereits vor Jahrhunderten beschäftigte sich Immanuel Kant damit, Antworten darauf zu finden. Trotzdem ist die Bedeutung von moralisch gutem Handeln heute nach wie vor aktuell, ob im Privaten oder der Politik. Professor Markus Rothhaar von der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt war zu Gast im Alfried-Krupp-Kolleg. (mehr …)
von Philipp Schulz | 15.07.2015
Vor der heutigen Senatssitzung soll es nicht nur eine Jubeldemo geben, auch die heutige Sitzung ist etwas besonderes. Der Bildungsminister von Mecklenburg-Vorpommern, Mathias Brodkorb, gibt sich die Ehre. webmoritz. tickert über twitter live mit.
(mehr …)
von Vincent Roth | 15.07.2015
Macht es einen Unterschied, wenn das Zelt ein bisschen größer ist? Wie fühlt sich ein Zirkusclown nachts? Um das herauszufinden habe ich eine Nacht im Zirkuszelt des StadtImPulses übernachtet.
(mehr …)
von Katrin Haubold | 14.07.2015
Aufgrund der schwierigen Situation an der Philosophischen Fakultät der Universität Greifswald planen Studierende eine etwas andere Protestform: Eine Jubeldemo am 15. Juli 2015. (mehr …)