von webmoritz. | 21.01.2016
Autoren: Sandra Fikus & Dean Münder
Anfang Dezember gab die Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern (LpB) eine Informationsbroschüre zum Thema „Flüchtlinge in Mecklenburg-Vorpommern“ heraus. Hier sollen 20 häufig gestellte und brennende Fragen über Geflüchtete nun endlich beantwortet werden und vielleicht den ein oder anderen überzeugen, dass Flüchtlinge in Deutschland nicht das Ende der Welt sind. (mehr …)
von Paul Zimansky | 21.01.2016
Ein Ort, an dem Menschen ihr Gesicht zeigen können. Mit diesen Worten begrüßte Pfarrer Matthias Gürtler am Dienstagabend bei der feierlichen Eröffnung des Willkommenszentrums in Greifswald über 400 anwesende Menschen im Dom St. Nikolai. (mehr …)
von Philipp Schulz | 20.01.2016
In der Makarenkostraße 47 könnte in weniger als einem Jahr das Licht für immer ausgehen. Die Bewohner wurden in den letzten Wochen mit vielen Gerüchten konfrontiert, gestern war das Wohnheim Thema auf der Sitzung des Studierendenparlamentes, heute beim akademischen Senat. (mehr …)
von Rebecca Firneburg | 20.01.2016
Am Donnerstagabend werden Studierende des Caspar-David-Friedrich-Instituts (CDFI) im Rahmen einer Vernissage in der Kuhstraße ihre erste eigene Galerie namens GARAGE eröffnen. Damit wollen sie auf Dauer eine Möglichkeit schaffen, regelmäßig die Resultate ihrer Arbeit auszustellen und in Austausch mit der Öffentlichkeit zu treten.
(mehr …)
von Magnus Schult | 19.01.2016
Das Stupa trifft sich heute abend zum letzten Mal im Januar – doch nicht zum letzten Mal in dieser Legislatur, im Februar steht noch eine Sitzung an. Heute geht es wieder um die Haushalte für 2015 und 2016, außerdem wollen einige Studierende eine Ehrendoktorwürde für Edward Snowden, nachdem es mit der Campusumbenennung nicht geklappt hat.
(mehr …)
von Magnus Schult | 19.01.2016
Die Posse um die Fußmatte, die inzwischen in ganz Deutschland bekannt sein dürfte, nahm heute eine neue Dimension an.
(mehr …)