von Ulrike Günther | 08.05.2012
Wie auf dem Buchcover abgebildet kennen ihn auch seine Fans. Mit Melone, Nadelstreifenanzug und Zigarre blickt uns Ove Sprogøe, besser bekannt in seiner abgebildeten Rolle des Egon Olsen, fast schon erstarrend an. Die Biografie “Mächtig Gewaltig, Egon”, vom dänischen Journalisten und Filmkritiker Jacob Wendt Jensen, gibt einen tiefen, gefühlvollen Einblick in das sehr bescheidene Leben des bekannten Komödianten, welcher über sein Privatleben die Diskretion wahrte. (mehr …)
von webmoritz. | 07.05.2012
Ein Beitrag von Laura-Ann Schröder und Sabrina von Oehsen
Staunende Blicke, herzhaftes Gelächter, amüsierte Gemüter, aber auch ratlose Gesichter bekam man im ersten Science Slam in der Kiste zu sehen. Sechs mutige Kandidaten hatten sich das Ziel gesetzt, die knapp hundert Besucher sowohl zu unterhalten, als auch zu unterrichten. Diesen Spagat zwischen Komik und Lehre haben auch fast alle Kandidaten unbeschadet überstanden und nebenbei auch noch viel Beifall und Applaus geerntet. Insbesondere die ersten Kandidaten hatten es nicht einfach. Mikrofone, die piepsten und PowerPoint – Präsentationen, die lieber ihren eigenen Kopf durchsetzten, erschwerten den Einstieg. Doch nach den ersten überwundenen Holpersteinen, ging es steil nach oben. (mehr …)
von Gastautor*in | 06.05.2012
Eine Rezension von Stephanie Napp
„Naked people have little or no influence on society.“ Dieses Twain’sche Zitat ist in Imperium an den Anfang des Buches gestellt und, am Ende angekommen, wird uns klar, wie viel Ironie und Wahrheit zugleich in diesem Satz steckt. (mehr …)
von Florian Bonn | 06.05.2012
Trotz mittlerweile neunjähriger Bandgeschichte hat das Folkduo Hirvonen & Kettunen bisher nur eine Demo-CD herausgebracht, ein Plattenvertrag blieb ihnen bisher verwehrt. Da die beiden Finnen am Dienstag im Rahmen des Nordischen Klangs ein Konzert in Greifswald geben, wollen wir euch die Demo CD vorstellen. Interessierte finden auf der Myspaceseite des Duos diverse Songs zum Probehören. (mehr …)
von Ole Schwabe | 06.05.2012
Zart und schnell, mitfühlend und fordernd, zum Schweben ebenso animierend wie zum rythmischen Stampfen, in einem Kontext, in dem Rythmus vorhanden, doch nicht länger planbar ist. Musik von dieser Welt, gelebt um sie hinter sich zu lassen. Das Ganelin Trio Priority spielt am Dienstag im St. Spiritus.
(mehr …)