von Florian Bonn | 05.07.2012
Die INSOMNALE hat sich in den letzten Jahren zu einem der kulturellen Highlights des Sommersemesters entwickelt. Sie war nicht nur ein studentischer Kunstwettbewerb, sondern auch Fixpunkt für ein kulturelles Rahmenprogramm und Partys. 2011 zog sich die INSOMNALE über zweieinhalb Wochen durch einen Großteil des Junis und führte zur Gründung des Kulturvereins PollyFaber, nach der Preisverleihung am Ende der Ausstellungszeit. 85 angehende Künstler konnten ihre Arbeiten mehr als 2.000 Besuchern präsentieren. Dieses Jahr wird alles anders, das Rahmenprogramm tritt weit in den Hintergrund, der Wettbewerb drängt nach vorne. (mehr …)
von Simon Voigt | 04.07.2012
Bald ist wieder Wochenende, welches auf den ersten Blick als ein ganz normales erscheint. Doch ist der Leser dieser Zeilen rein zufällig immatrikuliert, ergibt sich eine ganz andere Pespektive und das Wochenende wird um lockere 98 Tage verlängert sein. So lange dauert es, bis Mitte Oktober wieder die Zeit anbricht, die Innenausstattung der Hörsäle zu bewundern. Abgesehen von irgendwelchen Nebensächlichkeiten ist bis dahin viel Zeit, um Luft zu holen. Hier ist eine grobe Auswahl für die ersten Tage. (mehr …)
von David Vössing | 04.07.2012
„Eigentlich müsste ich ja mal anfangen mit dem Schreiben.“ oder „Aber wie komme ich jetzt überhaupt weiter?“, sind Fragen mit denen sich sicherlich viele schon beim Verfassen einer Seminar- oder Hausarbeit beschäftigt haben. Abhilfe soll morgen Abend eine Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten bringen. Sie gibt dabei Anregungen für das Anfangen und Hilfen für den erfolgreichen Abschluss der Haus-, Bachelor-, Seminar-, Doktor-, Diplom- oder Masterarbeit. (mehr …)
von webmoritz. | 03.07.2012
Bald beginnt die vorlesungsfreie Zeit und auch für das Studierendenparlament bedeutet dies, eine längere Pause einzulegen, um vielleicht inne zu halten und über vergangene und kommende Beschlüsse nachzudenken. Für diverse Satzungsänderungen auf der Tagesordnung der vorerst letzten Sitzung wird eine anwesende Mehrheit von mindestens zwei Dritteln der Mitglieder (18) benötigt, was nicht immer gelingt. Getagt wird ab 20 Uhr im Hörsaal Loefflerstraße der Wirtschaftswissenschaften. (mehr …)
von David Vössing | 03.07.2012
Ein positives Fazit zog der Allgemeine Studierendenausschuss am Montagabend über die beschlussfähige Vollversammlung. Weitere Themen waren die Berichte der Referenten, eine kostenlose Fahrradmitnahme in den Zügen in MV und die Lehrerbildung. (mehr …)