von Erik Lohmann | 16.11.2012
Gute Nachrichten für Greifswalder Brettspielfans und Spielkinder: Am kommenden Samstag, den 17. November, findet im Pommerschen Landesmuseum der dritte Greifswalder Spieletag statt. Nachdem der Spieletag im vergangenen Jahr ein großer Erfolg war, hat das Greifswalder Bündnis für Familie erneut tief in die Trickkiste gegriffen und fast 300 Spiele zusammengesucht, die für Spielebegeisterte jeden Alters zum Ausprobieren bereit stehen. Zwischen 10 und 17 Uhr rollen die Würfel, gegen einen kleinen Obolus erhaltet ihr vor Ort auch einen kleinen Imbiss. (mehr …)
von Johannes Köpcke | 15.11.2012
Das Kulturprogramm der nächsten Wochen in der Hansestadt ist geprägt von dem Jubiläum des Festivals der polnischen Kultur, doch trotzdem ist auch noch einiges anders los. Wer also ganz auf polnische Kultur aus ist, kommt auf seine Kosten, aber auch andere Ausstellungen, Konzerte, Entspannungsmöglichkeiten und Lesungen stehen auf dem Programm. (mehr …)
von webmoritz. | 15.11.2012
Eine Ankündigung von Laura Ann Treffenfeld
Am 21. November können Liebhaber der Sonne der kalten Jahreszeit für ein paar Stunden entfliehen und die Vielfalt Sri Lankas mit gleich mehreren Sinnen erleben. (mehr …)
von webmoritz. | 15.11.2012
Ein Aufruf von Lisa Klauke-Kerstan
Langsam kehrt die Ruhe in Greifswalder Wohngemeinschaften (WG) ein. Doch noch vor wenigen Monaten herrschte Trubel auf dem Wohnungsmarkt der Hansestadt. Fertig Studierte verließen ihre Zimmer und Erstis warteten begierig darauf, die Nachfolge anzutreten. Soweit ist das Szenario wohl jedem bekannt. Eine Frage bleibt allerdings: Wie bewältigt man als WG den Ansturm an frischen Abiturienten und findet die berühmte Nadel im Heuhaufen? (mehr …)
von David Vössing | 14.11.2012
Der Jugendplatz am Volksstadion müsste eigentlich saniert werden, weil er seine Nutzungsdauer schon überschritten hat. Notwendige Investitionen in Höhe von 200.000 Euro sind im städtischen Haushalt aber nicht vorgesehen, sodass eine Sperrung droht. Besser sieht es dafür schon für das Sozialgebäude aus, welches in 2012 und 2013 mit Investitionen von zusammen 340.000 Euro saniert wird. (mehr …)