Von Einheit zu Vielfalt: Linke Listen bei den Gremienwahlen
Neben den studentischen Wahlen stehen ab kommendem Dienstag, dem 07. Januar, auch die akademischen Wahlen an. Auch für den akademischen Senat unserer Universität könnt ihr Studierende wählen, die euch und eure Interessen vertreten. Gewählt wird über die Listenwahl.
Wer steht zur Wahl?
Die Gremienwahlen stehen kurz bevor. Auch dieses Jahr stellen sich wieder einige politische Hochschulgruppen zur Wahl. Was fordern Sie und wie genau unterscheiden sie sich? Ein Überblick
How to Gremienwahlen 2025
Mit diesem kleinen „How to“ leiten wir die Wahlwoche an der Universität Greifswald ein. Hier erfahrt ihr alles zu den studentischen Gremien.
StuPa-Liveticker – 13. ordentliche Sitzung
+++ Neue AStA-Struktur in der Debatte +++ Haushalt in der 2.Lesung +++ VV- Anträge zudem auch auf der TO +++
Die Burschis, die dich vertreten
Ob im Landtag, der Greifswalder Lokalpolitik oder jetzt neu im Studierendenparlament: Die Burschenschaft Markomannia Aachen Greifswald will überall mitmischen. Wer steht dahinter?
StuPa-Liveticker – 12. ordentliche Sitzung
+++ Sehr volle TO +++ Beschlüsse der VV +++ Haushaltsplan in erster Lesung +++
Live-Ticker – studentische Vollversammlung WiSe 2024/25
+++ VV ist beschlussfähig +++ Rektorin für eine Fragerunde zu Gast +++ Die Debatte startet +++
Vollversammlung 2024/25, schauen wir mal was wird
Anträge, Diskussionen, Abstimmungen, mehr Diskussionen, Bingo, moritz.tv filmt und der Web tickert live. Es riecht nach studentischer Vollversammlung. Es ist wieder so weit, das Semester ist in vollem Gange und damit ist es auch wieder Zeit für die halbjährliche...
StuPa-Liveticker – 11. ordentliche Sitzung
+++ Berichte +++ Öffentlichkeitsarbeit und Haushaltsplan auf der TO +++
Zwischen den Zeilen: Einblicke in die AStA-Informationsreihe zu Israel und Palästina
Der AStA informiert in einer Informationsreihe mit vier Gastvorträgen über die Hintergründe des aktuellen Krieges zwischen Israel und Palästina. Im Interview erklärt Kevin Wang, der ehemalige AStA-Referent für Soziales und Gleichstellung und Hauptinitiator, die Ziele und Herausforderungen des Projekts.