Zum Nachlesen: Live-Ticker aus der Vollversammlung
In der Mensa am Wall tagt ab 16 Uhr die Vollversammlung der Studierendenschaft. In dieser Stelle wird es einen Live-Ticker geben.
Wider das Plagiat – Anti-Plagiatsoftware an der Uni
Die Universität Greifswald investiert jährlich etwa 15.500 Euro für die Lizenz einer Anti-Plagiats-Software. Bereits im vergangenen Jahr wurden zwei verschiedene Programme erprobt. Plagiate wurden nicht gefunden. Je nach Fakultät und Institut kommt das Programm unterschiedlich zum Einsatz. Einige nutzen es gar nicht, andere für jede Arbeit.
Basisdemokratie jetzt! – Die Vollversammlung
Am kommenden Dienstag (26. Juni) findet die nächste Vollversammlung der Studierendenschaft statt. Um 16 Uhr geht es in der Mensa am Wall los, für alle Studierenden fallen schon ab 14 Uhr bis zum Ende des Tages alle Lehrveranstaltungen aus.
Lehramt: Schwerin setzt Greifswald unter Druck
Wie bereits am Montag auf der Sitzung des AStA bekannt wurde, gibt es neue Signale aus Schwerin, welche die Lehrerbildung in Greifswald erneut bedrohen könnten. Auf der Senatssitzung am Mittwoch war dies neben dem Umzug des Club 9 und dem Einsatz von Plagiatssoftware ein Thema.
Junges Kolleg eröffnet: Kommunikation für Wissenschaftler wird wichtiger
„Kommunikation wird wichtiger für Wissenschaftler“, dieses Fazit zog Dr. Carsten Könneker. Es war die Auftaktveranstaltung zur Eröffnung des Jungen Kollegs, das sich als ein Netzwerk von 100 Greifswalder Stipendiaten aller Begabtenförderungswerke versteht.
Lehrerbildung erneut in Greifswald bedroht?
Von einem neuen Versuch, der Uni Greifswald das Lehramt streitig zu machen, berichtete Paula Zill, Referentin für Studium und Lehre auf der AStA-Sitzung gestern Abend. Grund sind durch das Bildungsministerium vorgenommenen Präzisierungen in der Lehrerprüfungsordnung, welche die Uni Greifswald nicht erfüllen könnte.
Was gehört in ein Leitbild der Universität?
Zur Zeit erarbeit die Universität ein neues Leitbild. Bei einer Podiumsdiskussion mit etwa 80 Teilnehmern ging es um unter anderem die Konzentration auf Forschung und Lehre, den regionalen Bezug und weitere Ziele des Leitbildes.
Podiumsdiskussion zum neuen Uni-Leitbild
Am Freitag veranstaltet der Senat der Universität Greifswald eine Podiumsdiskussion, auf der über das neue Leitbild der Universität diskutiert werden soll. Die Veranstaltung ist öffentlich, alle Angehörigen der Universität und Interessierten aus Greifswald sind eingeladen.
Donnerstag Vortrag zur Bestimmung von Kursen, Prognosen und Handelsstrategien an der Börse
Charttechnische Analyse, Chart-Trading, Marktprognosen und Tradingstrategien, zu diesem Thema lädt am Donnerstag, 14. Juni ab 19:30 Uhr der Akademische Börsenverein in den Hörsaal Loeffler-STraße 70 des Bereichs Wirtschaftswissenschaften. Referent ist Harald Weygang, Head of Trading beim Finanzportal GodmodeTrader.de.
StuPa-Ticker zum Nachlesen: Alle reden über Geld
Das Studierendenparlament hat wieder getagt. Hier könnt ihr unseren Ticker nachlesen.