Für diese Podcastaufnahme haben wir vergessen, dass es in diesem Februar und März jeweils zwei StuPa-Sitzungen gibt. Schande auf unser Haupt. Deswegen wird hier nur die erste Februar-Sitzung besprochen und in der nächsten Folge dann die zweite Februar- und die erste Märzsitzung. Viel mehr gibt es zu der StuPa-Sitzung auch nicht zu sagen, da sie mit 19 Minuten eine der kürzesten und inhaltlich unspannendsten der ganzen Legislatur war. Aber auch StuPist*innen haben sich eine Verschnaufpause verdient.
Als Fachschaftsräte konnten wir dieses Mal die Geschichte und die Zahnmedizin begrüßen. Mit der Geschichte konnten wir uns über viele Exkursionen in Deutschland, Europa, aber auch in Greifswald unterhalten. Damit ist dieser Studiengang sehr viel unterwegs. Außerdem ist die interne Vernetzung zwischen Studierenden untereinander und mit den Dozierenden sehr hervorzuheben. Die Zahnmedizin hat uns viel über ihre praktischen Erfahrungen während des Studiums berichtet. Hier auch noch mal der Aufruf: Wer möchte kann sie gerne als Patient*in unterstützen und sich in dem Studierendenkurs der Zahnklinik behandeln lassen.
Svenja und Tom schauen den Fachschaftsräten Geschichte und Zahnmedizin unters Dach.
Timestamps:
00:00:00 – 00:03:44 Intro – Prüfungsphase kickt rein 00:03:44 – 00:19:49 StuPa-Rückblick – kürzeste Sitzung seit Menschengedenken… fast 00:19:49 – 00:48:07 FSR Geschichte – Exkursionen in Europa und Greifswald 00:48:07 – 01:12:36 FSR Zahnmedizin – sehr praktischer Studiengang bis zu den Patient*innen 01:12:36 – 01:15:21 Outro – Selbstbeweihräucherung
Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns einfach einen Kommentar oder eine Mail an: web-podcast@moritz-medien.de
In dieser Folge wird es etwas persönlicher. Natürlich schauen wir auch wieder in die aktuelle StuPa-Sitzung rein, aber darüber hinaus erzählt Svenja auch von ihrer Zeit in der Wahlleitung. Der wichtigste Tagesordnungspunkt im StuPa war dieses Mal ohne Zweifel die Abstimmung über den Haushalt der Studierendenschaft für das Jahr 2022. Damit steht jetzt fest, welche Gelder wo für uns zur Verfügung stehen.
Außerdem konnten wir dieses Mal mit der Anglistik/Amerikanistik und der Theologie wieder zwei Fachschaftsräte bei uns begrüßen. Mit ihnen klären wir, warum es wichtig ist, in möglichst vielen Gremien vertreten zu sein, wie sich vorgeschriebene Auslandsaufenthalte im Studium realisieren lassen sowie was der Vorteil einer kleinen Fakultät ist und welche Besonderheit die Theologie mit sich bringt.
Svenja und Tom schauen den Fachschaftsräten Anglistik/Amerikanistik und Theologie unters Dach.
Timestamps:
00:00:00 – 00:04:16 Intro – Keine persönlichen Probleme 00:04:16 – 00:21:49 14. ordentliche StuPa-Sitzung – Wieder mal digital und Bestätigung des Haushalts 2022 00:21:49 – 00:36:46 studentische Gremienwahl – Neuer Wahlmodus, neue Wahlleitung, neue Wahlrekorde 00:36:46 – 00:59:32 FSR Anglistik/Amerikanistik – Gute Vernetzung in allen Gremien, mit den Dozierenden und der ganzen Welt 00:59:32 – 01:19:40 FSR Theologie – Kleine Fakultät mit vielen Veranstaltungen und viel Herz 01:19:40 – 01:21:54 Outro – Über den Tellerrand schauen
Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns einfach einen Kommentar oder eine Mail an: web-podcast@moritz-medien.de
Wieder einmal geht eine Wahlwoche an unserer Uni zu Ende, die erste mit einer digitalen Wahl. Tagelang sind Server und Wahlhelfer*innen heiß gelaufen, um eure vielen Stimmen zusammenzuzählen und auszuwerten, doch jetzt ist das Warten endlich vorbei. In diesem Artikel findet ihr die Ergebnisse für die Fachschafträte.
Die hier aufgeführten Zahlen und Daten sind vorläufig und entsprechen nicht dem amtlichen Endergebnis der akademischen Gremienwahlen 2022. Sie können ebenfalls im Studierendenportal eingesehen werden.
Fachschaftsrat Anglistik/Amerikanistik
Zahl der Wahlberechtigten: 551 Zahl der Wähler*innen: 120 Zahl der ungültigen Stimmen: 5 Wahlbeteiligung: 21,8%
Name
Stimmen
Emilia Schönenberg
76
Daniel Funke
69
Michelle Nowak
56
Emma Roy
39
Lena Elisabeth Schröpel
36
Jake Petrucz
33
Fachschaftsrat Bildungswissenschaften
Zahl der Wahlberechtigten: 1218 Zahl der Wähler*innen: 320 Zahl der ungültigen Stimmen: 23 Wahlbeteiligung: 26,3 %
Name
Stimmen
Laura Hahn
175
Justin Sprenger
162
Fiene Diehn
133
Lara Noelle Kühn
92
Kristina Pauline Schemenz
86
Thomas Henry Maussner
77
Ingrid Leonie Sult
67
Fachschaftsrat Biochemie/Umweltwissenschaften
Zahl der Wahlberechtigten: 432 Zahl der Wähler*innen: 103 Zahl der ungültigen Stimmen: 0 Wahlbeteiligung: 23,8 %
Name
Stimmen
Maja Urschel
68
Felicitas Hubert
45
Hagen Prellberg
42
Carl Schneider
38
Lisa Eggers
34
Marian-Justin Köhler
24
Jarne Schunke
13
als Vertretung: Connor Wichern (12)
Fachschaftsrat Biowissenschaften
Zahl der Wahlberechtigten: 902 Zahl der Wähler*innen: 204 Zahl der ungültigen Stimmen: 0 Wahlbeteiligung: 22,6 %
Name
Stimmen
Lea Eichholz
142
Emelie Steiger
127
Anne-Kathrin Schäfer
79
Inti Emilio Wackwitz
72
Max Albert
63
Katharina Marie Mehnert
41
Dorian Kurzhals
26
Fachschaftsrat Deutsche Philologie
Zahl der Wahlberechtigten: 767 Zahl der Wähler*innen: 160 Zahl der ungültigen Stimmen: 9 Wahlbeteiligung: 20,9 %
Name
Stimmen
Jana Pithan
75
Theres Steingräber
64
Moritz Morszeck
61
Jessica Hirsch
55
Gina Gransee
53*
Annika Schalowski
53*
Eva Wohlfahrtstätter
35
* Stimmengleichheit; die Reihenfolge wurde durch Los entschieden
Fachschaftsrat Geographie
Zahl der Wahlberechtigten: 524 Zahl der Wähler*innen: 165 Zahl der ungültigen Stimmen: 4 Wahlbeteiligung: 31,5 %
Name
Stimmen
Arne-Ole Mittelstraß
103
Celina Bertz
82
Hannah Indorf
78
Ilka Mattauch
61
Alina Helmer
50
als Vertretung: Carina Darmstadt (48)
Fachschaftsrat Geologie
Zahl der Wahlberechtigten: 105 Zahl der Wähler*innen: 54 Zahl der ungültigen Stimmen: 0 Wahlbeteiligung: 51,4 %
Leon Przybilla
41
Nele Broetzel
31
Lukas Meier
26
als Vertretung: Lilly Biedermann (21), Marvin André Schmitz (18), Anika Jackstreit (15)
Fachschaftsrat Geschichte
Zahl der Wahlberechtigten: 662 Zahl der Wähler*innen: 191 Zahl der ungültigen Stimmen: 3 Wahlbeteiligung: 28,9 %
Name
Stimmen
Tom Palmer
83
Sophie Breetzmann
67
Robin Wagener
62
Joshua Storch
60
Julia Humboldt
57
Sarah Kriegel
41
Richard Käding
40
als Vertretung: Julius Grenz (34), Stefan Schmidt (30), Lucienne Herrmann (28), Daniel Ehmer (20)
Fachschaftsrat Kunstwissenschaften
Zahl der Wahlberechtigten: 330 Zahl der Wähler*innen: 81 Zahl der ungültigen Stimmen: 2 Wahlbeteiligung: 24,5 %
Name
Stimmen
Lisa Wagner
57
Marie Saß
37
Annemarie Selleng
31
Anne Janette Gerlach
26
Felina Schwarzenholz
25
Stefanie Rauch
22
als Vertretung: Maria Trischenberger (12)
Fachschaftsrat Mathematik
Zahl der Wahlberechtigten: 239 Zahl der Wähler*innen: 94 Zahl der ungültigen Stimmen: 0 Wahlbeteiligung: 39,3 %
Name
Stimmen
Nico Bohnsack
52
William Kähms
51
Jule Möller
39
Friederike Kahrs
35
Tomke Bütow
29
als Vertretung: Lea Trautmann (26), Johannes Johnke (25), Chris-Leon Wedtrat (13)
Fachschaftsrat Medizin
Zahl der Wahlberechtigten: 1443 Zahl der Wähler*innen: 280 Zahl der ungültigen Stimmen: 4 Wahlbeteiligung: 19,4 %
Name
Stimmen
Matthias Wiemann
121
Nina Drämel
97
Lisa Vossler
78
Lilly-Charlotte Albertsen
68
Constantin Wilmbusse
65
Sebastian Paschen
63
Marleen Peters
58
als Vertretung: Alina Jessen (57), Charlotte Sigel (47), Johanna Hagenah (45*), Julius Benjamin Holderied (45*), Nils König (26)
* Stimmengleichheit; die Reihenfolge wurde durch Los entschieden
Fachschaftsrat Musik
Zahl der Wahlberechtigten: 65 Zahl der Wähler*innen: 27 Zahl der ungültigen Stimmen: 0 Wahlbeteiligung: 41,5 %
Name
Stimmen
Markus Hansen
21
Berit Engbers
18
Tom Liebschner
18
als Vertretung: Rene Kölpin (17)
* Stimmengleichheit; die Reihenfolge wurde durch Los entschieden
Fachschaftsrat Nordistik
Zahl der Wahlberechtigten: 182 Zahl der Wähler*innen: 53 Zahl der ungültigen Stimmen: 1 Wahlbeteiligung: 29,1 %
Name
Stimmen
Merle Marleen Dierks
36
Frederike Buhr
34
Marie-Rosalie Schöppe
25
Johannes Bohl
23
Thomas Neugebauer
19
Fachschaftsrat Philosophie
Zahl der Wahlberechtigten: 281 Zahl der Wähler*innen: 51 Zahl der ungültigen Stimmen: 1 Wahlbeteiligung: 18,1 %
Name
Stimmen
Tim Kirchner
30
Felina Schwarzenholz
22
Julia Ruthenberg
19*
Lorenz Reiher
19*
Karl Martin
15
als Vertretung: Roman Grocholl (13), Zan Vidmar Zorc (12), Jan Sarstedt (6)
* Stimmengleichheit; die Reihenfolge wurde durch Los entschieden
Fachschaftsrat Politik- und Kommunikationswissenschaften
Zahl der Wahlberechtigten: 665 Zahl der Wähler*innen: 146 Zahl der ungültigen Stimmen: 7 Wahlbeteiligung: 22 %
Name
Stimmen
Lina Brandes
76
Josephine Winkler
71
Moritz Hoff
54
Anna Lisa Alsleben
50
Maria Kamischke
49
Lorena Drexler
42
Paul Jakob Meynköhn
24
Fachschaftsrat Psychologie
Zahl der Wahlberechtigten: 420 Zahl der Wähler*innen: 118 Zahl der ungültigen Stimmen: 0 Wahlbeteiligung: 28,1 %
Name
Stimmen
Marie Uecker
65
Armin Goffin
56*
Katharina Werle
56*
Annika Büll
42
Friederike Meinhof
39
als Vertretung: Jonathan Stellmacher (34*), Chris Burmeister (34*)
* Stimmengleichheit; die Reihenfolge wurde durch Los entschieden
Fachschaftsrat Rechtswissenschaften
Zahl der Wahlberechtigten: 1370 Zahl der Wähler*innen: 166 Zahl der ungültigen Stimmen: 15 Wahlbeteiligung: 12,1 %
Name
Stimmen
Paula Pracht
88
Amaka Sofia Endrikat
84
Dorothea Elise Keitsch
72
Konstantin Böttcher
61
Niklas Wodrich
47
Max-Justus Hinkel
37
Fachschaftsrat Slawistik/Baltistik
Zahl der Wahlberechtigten: 131 Zahl der Wähler*innen: 18 Zahl der ungültigen Stimmen: 3 Wahlbeteiligung: 13,7 %
Name
Stimmen
Daria Krause
13
Tina Schwarzkopf
10
Markus Karelis
8*
als Vertretung: Lena Maria Sapia (8*)
* Stimmengleichheit; die Reihenfolge wurde durch Los entschieden
Fachschaftsrat Theologie
Zahl der Wahlberechtigten: 188 Zahl der Wähler*innen: 50 Zahl der ungültigen Stimmen: 2 Wahlbeteiligung: 26,6 %
Name
Stimmen
Henriette Pietzuch
42
Stephan Lehmann
32
Lea-Sophie Amende
29
Nico Angelo Witteborn
25
Fachschaftsrat Wirtschaftswissenschaften
Zahl der Wahlberechtigten: 1007 Zahl der Wähler*innen: 95 Zahl der ungültigen Stimmen: 7 Wahlbeteiligung: 9,4 %
Name
Stimmen
Ana Cristina Cardenas Carbajal
54
Pauline Schult
51
Philip Schmitt
32
Leon Ziener
27
Felix Galler
21
Maximilian Bauer
16
Tim Kolwey
9
Fachschaftsrat Zahnmedizin
Zahl der Wahlberechtigten: 544 Zahl der Wähler*innen: 97 Zahl der ungültigen Stimmen: 1 Wahlbeteiligung: 17,8 %
Name
Stimmen
Anna Katharina Beyme
53
Ina Henrichsen
43
Albrecht Gäde
38
Philipp Neumann
36
Helene Mühlig
32
als Vertretung: Jonas Taubmann (26), Franz Albrecht (21), Antonia Renner (19), Lea Brackmann (4)
Hier könnt ihr das aktuelle Video von moritz.tv sehen.
Beim Abspielen des Videos werden personenbezogene Daten zu YouTube übertragen. Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzhinweisen (Datenschutzerklärung | webmoritz.).