
Tanz um die Ehemänner – Musical Anatevka im Theater
Zwölf neue Theaterprojekte starten in diesem Jahr am Theater Vorpommern. Eines der neuen Stücke ist das Musical „Anatevka“, das am letzten Wochenende Premiere hatte. (mehr …)
Zwölf neue Theaterprojekte starten in diesem Jahr am Theater Vorpommern. Eines der neuen Stücke ist das Musical „Anatevka“, das am letzten Wochenende Premiere hatte. (mehr …)
Am Samstag präsentierte das Theater Vorpommern seinen Beitrag zum „Wagner-Jahr“ anlässlich des 200. Geburtstages Richard Wagners: die Oper Lohengrin.
Das Theater Vorpommern und die Opera na Zamku aus Szczecin wollen zukünftig enger zusammenarbeiten. Ziel ist der künstlerische Austausch, aber auch die Entwicklung gemeinsamer Projekte oder die Gewinnung von Fördergeldern. Das interessiert auch die Lokalpolitik, und so waren heute beim feierlichen Abschluss der Kooperationsvereinbarung im Greifswalder Rathaus auch Vertreter aus der ganzen Euroregion Pomerania dabei. (mehr …)
Nicht alle waren begeistert, als Dirk Löschner als künftiger Intendant am Theater Vorpommern und damit als Nachfolger der kommissarischen Leiter Dr. Rainer Steffens und Hans Walter Westphal bekannt gegeben wurde. Doch nicht nur an der unmittelbaren Spitze erfolgt ein Wechsel, auch die Stellen der künstlerischen Leiter wurden neu besetzt. Auf einer Pressekonferenz heute Morgen stellte sich das neue Leitungsteam vor. (mehr …)
In der heutigen Ausgabe der Ostsee-Zeitung ist ein Interview mit dem neuen Theaterintendanten Dirk Löschner erschienen, das wohl kaum zur Glättung der Wogen im Streit um die Entlassungen im Theater beitragen wird. Vielmehr dürfte Löschner damit weiteres Öl ins Feuer gegossen haben. (mehr …)