In diesem Ressort behalten wir das politische, große Ganze im Blick – oder zumindest alles, was bis zur Grenze von Mecklenburg-Vorpommern reicht.

Junge Union erhielt Anzeige wegen nicht angemeldeter Demo

Es war eine kleiner Artikel in der heutigen Ausgabe der Ostseezeitung über aus Versehen begangene Straftaten. In einem Absatz heißt es darin: "Ebenso ein Fall für die Polizei war eine spontane Gegendemo kürzlich in Wiek. 'Mitglieder der Jungen Union haben während...

König startet Wahlkampf

Die Oberbürgermeisterwahlen werfen Ihre Schatten voraus. Dr. Arthur König, amtierender Oberbürgermeister, hat große und kleine Wahlplakate aufstellen und -hängen lassen, auf denen er sich vertrauenswürdig und seriös gibt. Offenbar mag ihn jedoch nicht jeder....

Geplantes Kraftwerk per Animation

Aus dem Uniforum kommt der Tipp zu dieser eindrucksvollen Animation des geplanten Kohlekraftwerks in Lubmin: Hier in voller Größe angucken. Die Quelle ist eine dänische Dong Energie Website. Diese Animation ist also scheinbar echt. Ebenfalls sehr interessant, sind die...

200 Menschen bei Osterspaziergang gegen Kohlekraftwerk

Der NDR schreibt: affiliate marketing"Knapp 200 Menschen haben am Ostermontag in Lubmin [bei Greifswald] gegen das geplante Steinkohlekraftwerk und das Abholzen des Küstenwaldes protestiert. Nach Angaben der Bürgerinitiative "Zukunft Lubminer Heide" [Link] nahmen an...

Ende des Fernsehens…

Kurz mal reingeworfen & sehr hörenswert: Oliver Kalkhofes Brandrede über die schlechte Qualität des Deutschen Fernsehen von den Münchner Medientagen: Hier fühle ich mich doch bestätigt, dass ich vor kurzem meinen Fernseher verschenkte... zp8497586rq

Ärzte warnen vor gesundheitlichen Gefahren durch das SKW Lubmin

Bei der Diskussion um das geplante Steinkohlekraftwerk Lubmin wird ein wesentlicher Aspekt bisher völlig ausgeblendet: der Betrieb des Steinkohlekraftwerkesin der geplanten Bauweise hätte massive gesundheitliche Auswirkungen auf die Bevölkerung.

Details zum neuen Studentenwohnheim

Die OZ berichtet heute über Details zum geplanten kommerziellen Studentenwohnheim in der Anklamer Straße gegenüber dem Lidl (vgl. Archiv). Demnach will der Investor rund 18 Millionen Euro in das Wohnheim, genannt "Akademiepark Greifswald", investieren. Es sollen 400...

The next big thing…

Heute gibts nix spannendes für meinen Blog. Daher mal eine Meldung aus dem Internet. Meiner Meinung nach wird in diesem Video eine revolutionäres Datensicherungs-Konzept vorgestellt: debt consolidation calculator Das besondere am Projekt Dropbox ist nicht die Technik,...

Erstes Gedenken an Hugo Distler

An Passionsmusiken fehlt es in Greifswald nicht. Ganz besonders in diesem Jahr. Dank der verstärkten Pflege dieser Tradition wird eines deutlich: es muss nicht immer Johann Sebastian Bachs „Matthäuspassion“ sein. Bei aller Liebe.

Apfelfront marschiert durch Berlin

(Apfelfront macht mobil gegen rechts, hier vorm Kanzleramt) Was die Nazis nicht dürfen, darf die Satiregruppe "Front Deutscher Äpfel": Zusammen mit "Gesicht Zeigen! e.V." startete die Front eine Aktion vor dem Berliner Reichstag und marschierten für die Kameras durch...

Hier kommt ihr zum aktuellen web.weekly
Hier findet ihr das aktuelle moritz.Magazin
Das große webmoritz. Uni-ABC

moritz.tv

Hier könnt ihr das aktuelle Video von moritz.tv sehen.

Beim Abspielen des Videos werden personenbezogene Daten zu YouTube übertragen. Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzhinweisen (Datenschutzerklärung | webmoritz.).

StuPa-Ticker – 8. ordentliche Sitzung

Hier erwartet euch wieder um 20:15 Uhr der Live-Ticker zur 8. ordentlichen Sitzung des StuPa. Wir versorgen euch natürlich auch heute mit allen wichtigen Updates und informieren euch über die spektakulären Szenen, die sich abspielen werden.

Feierliche Übertragung der Amtswürden

Dr. Stefan Fassbinder wurden gestern die Amtswürden des Oberbürgermeisters übertragen.

Neues Leitbild: Greifswald hebt ab

In einer Abschlussveranstaltung wurde der Entwurf für das aktualisierte Leitbild der Stadt Greifswald vorgestellt. Der webMoritz war dabei.

web.woche 29. November bis 5. Dezember

Was geht eigentlich ab in Greifswald? In der web.woche geben wir euch eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen in und um unsere Studierendenstadt. Hier findet ihr Termine, Neuigkeiten und Altigkeiten, von Politik und Region, über Universität und Wissenschaft bis hin zu Kultur und Sport.

Kommentar: Was kostet Kultur?

Das Theater Vorpommern muss sich verändern. Es versucht Weltniveau in der Provinz zu bieten. Doch das können wir uns nicht leisten. Das Geld wäre an anderer Stelle wichtiger. Ein Kommentar…

Jetzt doch: Polizei warnt vor Betreten des Boddens

Die örtliche Polizei warnt nun doch vor dem Betreten der Eisfläche.