In diesem Ressort behalten wir das politische, große Ganze im Blick – oder zumindest alles, was bis zur Grenze von Mecklenburg-Vorpommern reicht.

Die antifaschistische Hansestadt – eine Polemik

Beinahe alle Greifswalder sind Antifaschisten. Dieser Eindruck könnte zumindest gerade entstehen… „Gegen rechts“ ist mal wieder „en vogue“ und viele springen noch schnell auf den Zug auf, es könnte ja bald wieder vorbei sein. Eine Kritik…

Stralsunder Straße 10: Jetzt doch abreißen?

Es geht um das Haus in der Stralsunder Straße Nummer 10. Mit der Auflage, das denkmalgeschützte Haus zu sanieren, wurde es von der Universität an das Petrus Werk verkauft. Jetzt soll es doch abgerissen werden…

What we are surfing #2 – Nachhaltigkeit

Nachdem wir das letzte Mal eher witzige und sinnfreie Beiträge in dieser Rubrik hatten, soll es dieses Mal ein wenig ernsthafter werden: Das Thema heißt „Nachhaltigkeit“.

What we are surfing #01

In dieser Rubrik lassen wir den Blick über Greifswald hinaus durch das Web schweifen lassen und zeigen witzige, interessante und skurrile Neuigkeiten. Ein Spagat zwischen Zeitvertreib und Zeitverschwendung…

SPD: „CDU muss Adam-Sumpf trocken legen!“

„Bundestagsabgeordnete müssen Vorbildfunktion haben“, forderte der SPD-Kreisvorsitzende von Greifswald und Ostvorpommern Christian Pegel am Freitag und kritisierte erneut den CDU-Bundestagsabgeordneten Ulrich Adam wegen dessen „Hinhaltetaktik“ bei der Aufklärung des Spenden-Skandals. Wenn Abgeordnete ihre eigenen Gesetze missachteten, steigere dies die Politikverdrossenheit und das Gefühl, „die da oben“ dürften alles.

Mutter der Bachwoche: „Es war eine schöne Zeit“

Die Kirchenmusikdirektorin (KMD) Anneliese Pflugbeil feiert am vergangenen Samstag ihren 90. Geburtstag. Mit einem Empfang und einem für sie ausgerichtetes Festkonzert. Heute empfängt sie der Oberbürgermeister Dr. Arthur König im Rathaus. Dann darf sie sich für ihre...

Hier kommt ihr zum aktuellen web.weekly
Hier findet ihr das aktuelle moritz.Magazin
Das große webmoritz. Uni-ABC

moritz.tv

Hier könnt ihr das aktuelle Video von moritz.tv sehen.

Beim Abspielen des Videos werden personenbezogene Daten zu YouTube übertragen. Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzhinweisen (Datenschutzerklärung | webmoritz.).

Ein Skål auf Schwedisch-Pommern!

„Helan Går – das Ganze geht“ singt der Schwede traditionell zum Schnaps. „Wer kein Ganzes trinkt, bekommt auch auch kein Halbes“, so heißt es weiter. Damit auch das zweite Glas trotz horrenden Steuern nicht leer bleiben muss, „tanken“ viele Schweden gern mal auf Rügen.

Unterschriften gegen Kohlekraftwerk

Ein neues Kohlekraftwerk in Greifswald? Wer kam auf die Idee? Dieser Artikel verschafft Dir einen ersten Überblick…

Studentenwerk will im Herbst 2013 Kindergarten eröffnen

Wo momentan noch ein städtischer Kindergarten in Baracken untergebracht ist, will das Studentenwerk ab Herbst 2013 einen eigenen Kindergarten eröffnen.

Donnerstag: Wissenschaftskommunikation aus verschiedenen Blickwinkeln

Das Junge Kolleg möchte bei einem World Cafe am Donnerstag Wissenschaftskommunikation aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Dazu werden an unterschiedlichen Tischen verschiedene Rahmenthemen diskutiert, die im Anschluss noch intensiviert werden können. Los geht es am Donnerstag ab 17 Uhr im Krupp-Kolleg.

webMoritz testet: Wo gibt es das beste Eis in der Innenstadt?

Die Sonne kitzelt, das Thermometer steigt – Zeit für ein Eis! Doch wo gibt es das Beste? Der webMoritz hat einige Eisdielen in der Innenstadt ausprobiert.

„Studenten im Visier der Stasi“ – Vortrag im Landesverfassungsgericht Greifswald

Anhand der Evangelischen Studentengemeinde (ESG) illustrierten Wolfgang Gräfe und Guntram Schulz am Dienstagabend die Bespitzelung studentischen Lebens in der DDR durch die Stasi.

Der Landkreis sagt „Nein“ zur Geflüchtetenunterkunft

Auf der Website des Landkreises kann nachgelesen werden, dass die leerstehende Kita „Zwergenland“ als befristete Geflüchtetenunterkunft hergerichtet werden sollte. Dieses Projekt wurde nun allerdings vom Landkreis wieder abgesagt. Auf diese Nachricht reagierte unser Oberbürgermeister Dr. Stefan Fassbinder nicht allzu begeistert. Was genau geschah, erfahrt ihr in diesem Artikel.

50. Internationale Funkausstellung: Ein Rückblick

Zum 50. Mal fand die Ifa vom 3. bis zum 8. September statt – und der webMoritz war dabei. Für Studierende hatte die Ausstellung aber wenig zu bieten.