von JETZT WIRDS ERNST | 03.06.2018
Was ist der Bildungsförderalismus und weshalb wird er von einigen hochrangigen Politiker*innen kritisiert? Diese und weitere Fragen versuchen wir in diesem Podcast zu beantworten. Dazu wollen wir die unterschiedlichen Positionen der Parteien beleuchten, erläutern und Stellung zu ihnen beziehen. In Anlehnung an diese Thematik sprechen wir außerdem über frühkindliche Förderung und strukturelle Schwierigkeiten der Schulpolitik.
Gesprächsstoff bietet auch das Fußball Champions League-Finale zwischen Real Madrid und Liverpool. Dieses Thema haben wir im zweiten Teil unseres Podcasts zur Sprache gebracht.
Für Lautstärkedifferenzen unter den einzelnen Sprechern möchten wir uns entschuldigen. Offenbar hat auch unsere Achtsamkeit unter der starken Hitze gelitten.
Was ist Eure Meinung zur Bildungssituation in Deutschland? Schreibt es doch in die Kommentare. Wie immer, für Fragen und Anregungen stehen wir zur Verfügung und sind unter podcast@moritz-medien.de erreichbar.
von Lukas Thiel | 21.11.2017
Ein Rundgang durch die ehemalige Chirurgie. (mehr …)
von Michael Fritsche | 09.04.2017
Wie sich das so alles schnell verändert! Die BB besitzt nun eine Lärmampel und der Eingang der großen UB präsentiert sich in einem ganz anderen Bild. An diesem Freitag ist hier natürlich noch nichts los. Es ist das erste Wochenende im Semester. Da hat jeder etwas anderes vor. Vor wenigen Minuten endete das Verbandsligaspiel des GFC gegen Pastow.
(mehr …)
von webmoritz. | 03.05.2016
Autor: Michael Fritsche
Völlig unvoreingenommen ging ich neulich zum Derby der Weitenhägener gegen Behrenhoff und war erstaunt, dass dort dem Besucher nicht nur hohe Kreisliga-Fußballkunst geboten wird, sondern auch ein kleiner bunter Fanblock und ein gemütliches Vereinsheim. Den Aufstieg in die Landesklasse hat man hier in Weitenhagen vor den Toren Greifswalds fest im Blick. Wettstreiter Hohendorf zog aber bereits an der VSG vorbei und möchte noch ein gewaltiges Wörtchen um den zweiten Rang mitreden. Am 1. Mai trafen die beiden direkten Konkurrenten aufeinander.
(mehr …)
von Vincent Roth | 13.08.2015
Domink Böhnen wurde 2011 deutscher Jugendmeister im American Football. Nun spielt er bei den Wolgast Vandals. Einmal in der Woche trainiert das Team auch in Greifswald und lockt immer mehr Zuschauer an. Für den webmoritz. Grund genug, mit dem Defensive End über die Rolle des American Football in Deutschland und die Unterschiede zwischen Köln und Wolgast zu sprechen.
(mehr …)
von Tobias Bessert | 19.09.2014
Am 17. September gastierte der Drittligist FC Hansa Rostock im Greifswalder Volksstadion. Anlass war die zweite Runde des Landespokals Mecklenburg-Vorpommerns. In einem einseitigen Spiel musste sich der Gastgeber Blau-Weiß Greifswald letztlich deutlich geschlagen geben.
(mehr …)