von Marco Wagner | 20.12.2011
Hin und wieder gibt es Meldungen, die nicht groß genug für einen eigenen Artikel sind. Wir stellen im Folgenden zusammen, was sich in den vergangenen Tagen ereignet hat oder ereignen wird und bisher noch keinen Eingang in den webMoritz fand.
(mehr …)
von Simon Voigt | 20.12.2011
Am 5. Dezember wurde die zweite Sitzung des neuen Kreistages von Vorpommern-Greifswald vorzeitig abgebrochen, weil es dem Präsidenten Michael Sack (CDU) nicht gelang, etwa 70 Personen die sich auf den Besucherrängen der Stadthalle versammelten, um gegen die rechsextreme NPD zu demonstrieren, zur Ruhe zu bitten. Diese Sitzung soll heute in Pasewalk nachgeholt werden. Unter dem Motto „Auch hier seid Ihr nicht willkommen! Pasewalk – kein Ort für Neonazis!“ soll auch dort gegen die NPD und ihre Anhänger unter Achtung der Sitzungsordnung demonstriert werden. (mehr …)
von Jasmin Sarah Hahn | 16.12.2011

So viele Glühweine und tatsächlich Unterschiede im Geschmack, also welcher von den sechs Ständen ist nun die Nummer Eins auf dem Weihnachtsmarkt? Werte Leser, wir haben für Euch die Glühweine in Greifswald getestet und unsere Ergebnisse notiert, damit doch nicht alles in Vergessenheit geriet. (mehr …)
von Anne Becker | 12.12.2011
Die vor zwei Jahren in Deutschland gegründete und ausschließlich in der Vorlesungszeit ehrenamtlich stattfindende, studentische Telefonseelsorge Nightline, findet nach nun mehr als zehn bundesweiten Standorten auch Einzug in die Universitätsstadt Greifswald. Am 08. Dezember trafen sich rund 20 Interessierte zu einem ersten Infoabend und zugleich Gründertreffen in der Universitätsklinik. (mehr …)
von webmoritz. | 11.12.2011
Ein Bericht von Simon Voigt und Felix Kremser
Unter dem Motto „Zieht euch warm an! Null Toleranz für Nazis – Fight back!“ protestierten gestern, 10. Dezember, 860 Menschen gegen den zunehmenden Rechtsextremismus in Greifswald und Mecklenburg-Vorpommern. Zu der Demonstration hatten sowohl die antifaschistischen Bündnisse „Greifswald Nazifrei“, „Nazis wegbassen“ und die Antifa-Gruppe „Defiant“ als auch die Greifswalder Sektionen „H.I.G.H.“ und „M.u.S.i.K.“ der hedonistischen Internationalen aufgerufen. Unterstützung erhielt die Demonstration im Vorfeld ebenfalls vom Studierendenparlament und der Vollversammlung der Studierendenschaft der Universität Greifswald. (mehr …)
von Marco Wagner | 09.12.2011
Feste neonazistische Strukturen in Form der „Nationalen Sozialisten Greifswald“ sind seit etwa zwei Jahren auch wieder in der Universitätsstadt anzutreffen. Im Vorfeld der NPD-Demonstration um den ersten Mai agierte die Neonaziszene deutlich aggressiver und beschränkte sich nicht auf neonazistische Grafitti-Losungen, die sie an Toilettenhäuschen, Trafohäuschen, auf dem Fußboden vor dem Audimax oder vor der Mensa sprühte. (mehr …)