von Carsten Schönebeck | 09.04.2009
In den letzten Wochen hat sich wieder einiges getan rund um die Kommunalwahl in zwei Monaten. Am vergangenen Montag war der Stichtag für die Abgabe der Wahlunterlagen für die Kandidaten. Zusätzlich zu den fünf großen Parteien (CDU, SPD, Linke, Grüne und FDP), treten zwei freie Wählergemeinschaften (Bürgerliste Greifswald und die Freien Wähler Greifswald/Vorpommern) sowie zwei Einzelkandidaten (Peter Tornow und Heiko Lange) an – insgesamt gibt es damit 150 Bewerber für 43 Plätze in der neuen Bürgerschaft.
NPD tritt nicht an - Bürgermeister Dr. König ist erleichtert
Die NPD hat für Greifswald keine Kandidatenliste eingereicht. Wahlleiter und Oberbürgermeister Dr. Arthur König zeigte sich über diese Tatsache erleichtert. Über die Gründe für das Nichtantreten kann lediglich spekuliert werden. Auskünfte gegenüber dem webMoritz zu den Kommunalwahlen wollte die NPD nicht machen. Der Greifswalder Präventionsrat um Dr. Christine Dembski wertete das Nichtantreten als eigenen Erfolg. Im Präventionsrat engagieren sich seit einiger Zeit viele Greifswalder gegen die NPD. Mutmaßlich spielen jedoch auch parteiinterne Schwierigkeiten und Personalnot eine Rolle.
Überraschung: Freie Wähler kandidieren (mehr …)
von radio 98eins | 09.04.2009
Das Magazin – Am Puls der Stadt – ab 19 Uhr
Heute hört Ihr im Magazin die CD der Woche, die Veranstaltungstipps und die Spotlights, die Nachrichten für Greifswald und Umgebung. Dazu haben wir natürlich wieder Berichte zu den aktuellsten Themen für Euch im Gepäck. Heute berichten wir über den zweiten Geburtstag des unabhängigen Onlineportals backview.eu. Also, ab 19 Uhr zurücklehnen, radio 98eins einschalten und Ohren spitzen!
Zonic Radio Show – Für Randhörer und Kulturinvolvierte – ab 20 Uhr
Wie immer thematisch frei zwischen Musik, Literatur und Kunst wechselnd, gibt es auch heute wieder von tiefrauchenden popkulturellen Features über experimentelle Klangstücke oder Sound & Poetry-Mixe bis zum Hangeln durch den News-Jungle eines extrem offenen, musikalischen Spektrums alles zu hören, was potentielle Relevanz im sich stetig ausbreitenden Zonic-Kosmos hat.
Klangboot – Experimentelle Musikkollagen – ab 22 Uhr
- klangboot.de – klickt hier
„Klangboot“ heißt die neue Sendung für Ambient, Electronica und Soundscapes auf radio 98eins.
von radio 98eins | 08.04.2009
Das Magazin – Am Puls der Stadt – ab 19 Uhr
Heute hört Ihr im Magazin wie immer Berichte zu den aktuellsten Themen. Dazu gibt’s in den Spotlights brandheiße News rund um Greifswald und Mecklenburg-Vorpommern. Ihr hört die CD der Woche, die Ihr natürlich gewinnen könnt und wir haben die Veranstaltungstipps für Euch im Gepäck.
Obscurissimo – Klingt düster, is‘ aber so – ab 20 Uhr
Auch heute wird in zwei Stunden von den dunkelsten Klängen nur das Dunkelste geboten. Von Dark Wave bis Neofolk, von Speed bis Death Metal wird das gespielt, was das eiserne Herz begehrt. Es gibt Hinweise zu neu erscheinenden Alben, anstehenden Veranstaltungen und anderem Bemerkenswertem aus der dunklen Umgebung.
Sternstunde – Magazin für europäische Politik – ab 22 Uhr
Die heutige Sendung beschäftigt sich mit der politischen, ökonomischen und kulturellen Integration Europas. Dabei werden aktuelle Fragen und Probleme ebenso thematisiert wie Rückblicke auf die Geschichte geworfen. Es wird die Wichtigkeit der europäischen Politik vermittelt und kommentiert. Außerdem werfen wir einen Blick in die internationale Presse zum Geschehen in Europa.
von Oliver Wunder | 07.04.2009
Am 31. März 2009 hat das Bundesinnenministerium die rechtsextremistische Jugendorganisation „Heimattreue Deutsche Jugend – Bund zum Schutz für Umwelt, Mitwelt und Heimat e.V.“ (HDJ) verboten.
Laut Innenministerium verbreitete die HDJ rassistisches und nationalsozialistisches Gedankengut. Weiter heißt es in der Verbotsbegründung:
„In speziellen Schulungen werden bereits Kinder im Grundschulalter gezielt in „Rassenkunde“ unterrichtet. Sie werden dazu angehalten, für die „Blutreinheit“ und das „Fortbestehen des deutschen Volkes“ einzutreten. „Ausländer“ und „Juden“ werden als Bedrohung für „das deutsche Volk“ dargestellt.„
HDJ-Zeltlager. Quelle: www.recherche-nord.com
Die HDJ bestand bundesweit aus schätzungsweise 400 Mitgliedern und hatte in Greifswald ihre Leitstelle Nord. Der Greifswalder Biologie-Student Ragnar Dam war Chef der HDJ-Einheit Mecklenburg-Pommern und „Führer“ der HDJ-Leitstelle Nord. Weitere prominente Kader der HDJ in Greifswald waren Lutz Giesen und Frank Klawitter. Klawitter und Dam wurden 2008 auf Grund ihrer rechtsextremen Gesinnung aus dem örtlichen Technischen Hilfswerk (THW) ausgeschlossen. (mehr …)
von radio 98eins | 07.04.2009
Das Magazin – Am Puls der Stadt – ab 19 Uhr
Heute hört Ihr im Magazin auf radio 98eins die Veranstaltungstipps und die Spotlights, die Nachrichten für Greifswald und Mecklenburg-Vorpommern, mit dem Wetter. Dazu gibt Berichte zu den aktuellsten Themen und die CD der Woche, die Ihr natürlich gewinnen könnt. Außerdem haben wir wieder einen Literaturtipp für Euch im Gepäck. Also, ab 19 Uhr radio 98eins einschalten!
neosphaere* – Unerhörtes für musikalische Freischwimmer – ab 20 Uhr
Phantom / Ghost
Ab 20 Uhr schippert Martin Hiller in der neosphaere*, der Sendung für musikalische Freischwimmer, mit seiner Sound-Jolle durch wildwogende Soundduschen, an diversen Klangküsten entlang. Junge und alte Songwriter vom Nackenschalk Peter Doherty mit seinem ersten Soloalbum, hin zu den berufsmelancholikern Bonnie ‚Prince‘ Billy und Bill Callahan mit neuen Veröffentlichungen. Dazu gibt es Dan Deacon und das Animal Collective, beide aus Baltimore, mit ihren wild-übermutigen Klangkaleidoskopen von analog-elektronisch bis soundstrukturell Experimentell. Sowie neues vom champagner-dandyesken Tocotronic-Seitenarm „Phantom / Ghost“ – auf ihrem dritten Album ganz und gar minimalistisch, ausschließlich mit Dirk von Lowtzows Gesang und Thies Mynther am Klavier. Wie immer auch in der Sendung: Der „Bandsalat“, die Mixtapebastelhilfe – mit einem weiteren Song zum Thema spring / boing.
Nacht am Meer – Das Musiktelefongespräch – ab 22 Uhr
Auch heute sitzen zur späten Stunde Gäste in unserem Studio und stehen Frage und Antwort. Ihr werdet wieder in die Late-Night-Stimmung im Strandkorb, am imaginären Studio-Strand, versetzt. Wir sprechen über Themen, die Greifswalder interessieren, werden in entspannter Atmosphäre befragt: keine Hektik, keine Staus – kein anderer Talk. Dazu ausgewählte Musik.
von radio 98eins | 06.04.2009
Das Magazin – Am Puls der Stadt – ab 19 Uhr
Heute erfahrt Ihr im ersten Magazin nach der Prüfungszeit in den Veranstaltungstipps, was in Greifswald so los ist. Dazu gibt es wieder die CD der Woche und die Spotlights, die Nachrichten rund um Greifswald und Mecklenburg-Vorpommern, mit dem Wetter. Also heißt es ab heute wieder: zurücklehnen, radio 98eins einschalten und Ohren spitzen!
CampusCharts – Ganz nach oben gewählt – ab 20 Uhr
Und wieder buhlen die Bands dieser Welt um die Rangfolge in den CampusCharts: Es geht um die Plätze elf bis eins, dazu wie jedes Mal acht Neuvorstellungen. Also, lasst Euch nicht lumpen und infiltriert die Campuscharts mit dem gepflegten Geschmack des Nordens! Klickt rein und wählt mit unter www.campuscharts.de!
Schlagerexpress – Musik auf gut deutsch – ab 21 uhr
Heute gibt es bei uns die neuesten Informationen rundum den deutschsprachigen Schlager. Diese werden nicht einfach nur dargestellt, sondern vom Moderator mit viel Insider- und Hintergrundwissen angereichert. Außerdem gibt es wieder die CD der Woche und es werden auch die Musikwünsche unserer HörerInnen erfüllt.
Kulturbeutel – Für den gepflegten Hörer – ab 22 Uhr
Im gepäck hat der Kulturbeutel auch heute wieder Skurriles, Hörbares, Gedankliches, Aufgenommenes und live erquatschtes, Witziges, Abenteuerliches, Ehrliches, Neues und Altes, Natürliches und aufgemotztes, Künstlerisches, Dramatisches, Kulturelles. Um die Ohren bekommt ihr Dinge des Alltags und Dinge, die aus der Reihe tanzen.