von Anne Sammler | 23.06.2013
Politische Par
tizipation ist ein grundlegendes Merkmal der Demokratie. Jeder Bürger ist dazu aufgerufen an politischen Willensbildungs – und Entscheidungsprozessen teilzunehmen, so auch die Studenten der Universität Greifswald. Einmal pro Semester lädt der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) zur Vollversammlung der Studierendenschaft in die Mensa am Schießwall. Was dieses Mal am 25. Juni ab 16 Uhr diskutiert wird und warum jeder Student hingehen sollte, erfahrt ihr hier.
(mehr …)
von radio 98eins | 21.06.2013
Am Dienstag, den 25.06.2013 setzen sich Dr. Anette Brauer und Mike Lange zum Interview mit Moderatorin Josefin Schön zu uns in den Strandkorb.
„BEYOND SHADOWS: No Story in Black & White“ – Was versteckt sich hinter diesem Titel?
Beyond Shadows ist das neueste Medienprojekt der Anglistik Greifswald welches unter der Leitung von Dozentin Dr. Anette Brauer entstanden ist.
In der Sendung wird aber nicht nur über den 40-Minüter im NOIR Stil geredet, sondern auch über die Filmproduktionen der letzten Jahre und ihren Weg von der Idee bis auf die Leinwand. Von Star Trek über paranormale Aktivitäten bis hin zum Schwarzweißfilm, es ist für jeden etwas dabei. Auch wenn die Stücke komplett auf Englisch sind, sie sind auch für nicht-Anglisten definitiv worth watching!
Mehr von den beiden über das Thema hört ihr bei uns von 22-23 Uhr. Entweder live auf 98,1 FM, im Livestream oder später im Podcast.
Also schaltet ein und seid dabei!

von Simon Voigt | 21.06.2013

In einer Pressemitteilung lobt die Landesregierung ihren eigenen Doppelhaushalt, der am Dienstag vorgestellt wurde, in hohen Tönen. Acht Millionen seien für 2014 zusätzlich für die Hochschulen des Landes eingeplant, „um unter anderem die durch die Tarifabschlüsse entstandenen Mehrkosten aufzufangen.“ Neun Millionen Euro sollen es 2015 sein. Eine Summe, die nicht annähernd ausreicht, die Finanzierung der Hochschulen langfristig zu sichern, denn es wird jeweils nur ein Viertel der tatsächlichen Forderungen abgedeckt. (mehr …)
von webmoritz. | 18.06.2013

Finale vom Sommersemester. Kurz vor Sommerbeginn und dem Ende der Vorlesungszeit stehen im Studierendenparlament (StuPa) große Finanzreformen an, die eine gute Anwesenheitsquote erfordern. Viele andere Anträge gibt es auch – einzig die Außentemperatur dürfte heute Abend höher liegen, als die Zahl der Tagesordnungspunkte. Getagt wird jetzt im Konferenzsaal des Uni Hauptgebäudes. (mehr …)
von radio 98eins | 16.06.2013
Am Dienstag, den 18.06.2013 setzen sich Laura Hassinger und Robert Schenk vom Verein GreiMUN e.v. zum Interview mit Moderatorin Anne Schwalme zu uns in den Strandkorb.
Wer oder was ist GreiMUN?
GreiMUN steht für Greifswald Model United Nations und ist ein studentischer und universitätsnaher Verein, welcher es sich zur Aufgabe gemacht hat, das Verständnis der Arbeit der Vereinten Nationen und das Interesse an internationalen Beziehungen zu fördern. Der Verein unterstützt und organisiert unter anderem auch die Teilnahme einer Delegation der Studierendenschaft Greifswalds an der weltweit größten UNO-Simulation („National Model United Nations“) in New York City.
Mehr von den beiden rund um GreiMUN hört ihr bei uns von 22-23 Uhr. Entweder live auf 98,1 FM, im Livestream oder später im Podcast.
Also schaltet ein und seid dabei!

von David Vössing | 15.06.2013
Greifswald als Weltstadt? – da darf natürlich das passende Nahverkehrsnetz nicht fehlen, dachte sich ein Geographie-Student. Er entwickelte einen Plan für fünf S- und acht U-Bahnlinien für die Hansestadt plus Umland. Am Sonntag startet ab 18 Uhr auf dem Marktplatz eine technischen Fahrradtour durch Greifswald und Umgebung, bei der die wichtigsten Details des Metrosystem erläutert werden sollen.
(mehr …)