von webmoritz. | 02.07.2013
Ein letztes Mal in dieser Vorlesungszeit tritt heute Abend das Studierendenparlament zusammen. Thema wird unter anderem die Vollversammlung von letzter Woche sein, denn die dort gefällten Beschlüsse sollen noch vom Parlament bestätigt werden. Getagt wird ab 20 Uhr im Konferenzsaal des Unihauptgebäudes. (mehr …)
von David Vössing | 27.06.2013
Die Universität nutzt verstärkt die Möglichkeit, ihre Räume für Forschung und Lehre zu verwenden und Mietverträge für andere Räume aufzusetzen, die von studentischen Vereinen und Initiativen genutzt werden. Davon betroffen ist auch die Tschaika in der Baltisik, für welche der FSR Baltistik/Slawistik jetzt eine Miete von bis zu 120 Euro monatlich zahlen soll. Gremienreferent Tino Reuter bezog sich mit diesen Angaben auf der letzten AStA-Sitzung auf einen Mietvertrag zwischen Universität und FSR, der aber noch nicht komplett ausgehandelt ist. (mehr …)
von webmoritz. | 25.06.2013

Die Greifswalder Hochschulpolitik studentischer Prägung liefert sich an diesem Tag einen Sitzungsmarathon, wie er nur selten vorkommt. Nach der Vollversammlung am Nachmittag kommt abends das Studierendenparlament (StuPa) außerordentlich zusammen. Getagt wird ab 20 Uhr im Hörsaal Loefflerstraße 70. (mehr …)
von webmoritz. | 25.06.2013
Die Studierendenschaft der Uni Greifswald ist vom AStA aufgerufen, sich heute Nachmittag ab 16 Uhr in der Mensa am Schießwall zur Vollversammlung einzufinden. Aus diesem Grund fallen alle Uni-Veranstaltungen ab 14 Uhr aus. Der webMoritz wird mit einem Live-Ticker dabei sein. (mehr …)
von David Vössing | 25.06.2013
Der AStA geht mit einem eigenen Antrag in die Vollversammlung (VV), in dem es um das millionenschwere Haushaltsdefizit der Universität geht. So soll die VV entscheiden, ob der AStA für eine Aufstockung der Mittel in Greifswald und/oder Schwerin eine Demonstration organisieren soll. (mehr …)
von David Vössing | 24.06.2013
Pünktlich zum Wintersemester wird die Umzugskostenbeihilfe wieder eingeführt. Dies hatte die Bürgerschaft der Stadt Greifswald am Montagabend fast einstimmig auf Antrag der SPD beschlossen. Ab 1. Oktober 2013 können Studenten und Auszubildende somit wieder eine Umzugsprämie erhalten, wenn sie ihren Erstwohnsitz nach Greifswald verlegen. Im Gegensatz zur alten Prämie gibt es allerdings „nur“ noch 100 Euro und nicht mehr 150 Euro. (mehr …)