von David Vössing | 26.07.2013
Mit rund 50.000 Besuchern wurden die Erwartungen der Veranstalter für das Fischerfest Gaffelrigg am vergangenen Wochenende in Wieck und Eldena bestätigt. Das Abschlussfeuerwerk „Ryck in Flammen“ beeindruckte am Sonntagabend etwa 13.000 Menschen, die teilweise dicht gedrängt nebeneinander standen, um den besten Blick zu erhaschen. (mehr …)
von David Vössing | 19.07.2013
Mit etwa 50.000 Besuchern rechnet die Stadt am kommenden Wochenende (19. bis 21. Juli), wenn in Eldena und Wieck das alljährliche Fischerfest stattfindet. Von zwei Feuerwerken am Samstag- und Sonntagabend bis zu einigen Konzerten reicht das Programm, das es diesmal auf junge Besucher abgesehen haben soll. Der Eintritt beträgt pro Tag beträgt drei Euro, inklusive Bustransfer. (mehr …)
von Simon Voigt | 16.07.2013
Als vor zwei Monaten der Diebstahl aus dem AStA-Büro bekannt wurde, konnte die genaue fehlende Summe erst später auf rund 1.300 Euro beziffert werden. Obwohl man im Studierendenparlament sofortige Handlungsbereitschaft signalisierte und ein Ermittlungsverfahren bei der Kriminalpolizei läuft, gibt es bis heute nur wenig neue Erkenntnisse. Aufklären lässt sich der Fall womöglich nie. (mehr …)
von David Vössing | 09.07.2013
Studierende mit Kleinkindern im Alter bis fünf Jahren würden in ihrem Studium sehr stark bis stark beeinflusst, ergab einer Umfrage zur familiengerechten Hochschule. Dazu gehört beispielsweise die Kinderbetreuung in den Randzeiten, wenn die Kleinkinder nicht in der Kita sind. Für zwei Drittel der Befragten verlängert sich das Studium durch ihre Elternschaft. (mehr …)
von Florian Bonn | 06.07.2013
Am vergangenen Mittwoch konnte man die meisten Direktkandidaten zur Bundestagswahl bei einer vom AStA organisierten Podiumsdiskussion persönlich begutachten. Die Bundestagskandidaten Claudia Müller (Bündnis 90/Die Grünen), Susanne Wiest (Piratenpartei), Sonja Steffen (SPD) und Kerstin Kassner (DIE LINKE) nahmen teil. Komplettiert wurde das Podium von David Wulff (FDP), der Gino Leonhard vertrat, Egbert Liskow (CDU) anstelle von Angela Merkel und Milos Rodatos, der als StuPa-Präsident studentische Interessen vertreten sollte. Moderiert wurde die Veranstaltung durch die AStA-Vorsitzende Johanna Ehlers. (mehr …)
von Simon Voigt | 04.07.2013
Mit einem Spaziergang durch die Innenstadt forderte heute Nachmittag der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) mehr Geld für die Hochschulen des Landes. Etwa 45 Studenten beteiligten sich an der Aktion, die an den Wahlkreisbüros verschiedener im Landtag vertretener Parteien vorbeiführte, um dort Protesbriefe zu überreichen. (mehr …)