Suppen und Studentenpreise stehen auf neuem Speiseplan

Suppen und Studentenpreise stehen auf neuem Speiseplan

Neue_Mensa_Essenausgabe-Simon VoigtAb Montag dürfte es noch weniger Gründe als bisher geben, zuhause eine Tiefkühlpizza in den Ofen zu schieben: für die Mensen an Schießwall und Beitz-Platz gibt es einen verbesserten Speiseplan und neue Preise. Ein vegetarischen und ein veganes Gericht soll es nun täglich geben, die Wahlmöglichkeiten für Beilagen werden größer. Außerdem gibt es mehr Suppen. Die Änderungen sind die Ergebnisse der Vorschläge des Mensa-Ausschusses, der im Januar gegründet wurde. (mehr …)

„Eine fahrradfreundliche Stadt wäre schön“ – Interview mit dem SDS zu den Kommunalwahlen

„Eine fahrradfreundliche Stadt wäre schön“ – Interview mit dem SDS zu den Kommunalwahlen

Kommunalwahlen_SDS_LisaBuschmannAm 25. Mai wird nicht nur über die Besetzung des Europaparlaments abgestimmt, auch auf kommunaler Ebene stehen die Wahlen an. Der webMoritz hat gemeinsam mit moritzTV die studentischen Kandidaten der Parteien SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Piraten und die Linke über Persönliches und ihre politischen Ziele befragt.  Diesmal an der Reihe: André Berndt, Martin Grimm sowie Daniel Seiffert von der Partei Die Linke. (mehr …)

„Greifswald greift nach Bildung“ – Bildungsstreik am 20. Mai

„Greifswald greift nach Bildung“ – Bildungsstreik am 20. Mai

Sonderheft_Bildungsstreik2014_BildDas Haushaltsdefizit schwebt noch immer wie ein Damoklesschwert über der Universität. Deswegen findet am 20. Mai 2014 ein Bildungsstreik statt. An diesem Tag  ist auch die Bundesbildungsministerin Johanna Wanka in Greifswald. Um zu gewährleisten, dass möglichst viele Studenten über das Thema informiert sind, gibt es seit Mittwoch, dem 7. Mai, ein knallgelbes Sonderheft rund um das Thema Bildungsstreik. (mehr …)

Briefwahllokal eröffnet

Briefwahllokal eröffnet

Wahlzettel-David VössingWer momentan in Greifswald unterwegs ist, kann die ganzen Wahlplakate nicht übersehen, denn am 25. Mai 2014 sind Wahlen zum Europaparlament, zum Kreistag und zur Bürgerschaft. Wer an diesem Tag nicht in Greifswald ist, kann auch schon jetzt im Rathauskeller wählen. Das Briefwahllokal wurde am Montag, dem 5. Mai, dort eröffnet. (mehr …)