Die letzte „Radio Rubicon’s LP Session“

Die letzte „Radio Rubicon’s LP Session“

lp_sessions_radio98eins_promoAm Sonntag, den 13. Juli, ab 21 Uhr, sendet das Radio Rubicon Team Ihre letzte LP Sessions auf radio 98eins.
Da trauern keine Option ist, feiern die Jungs und Mädchen lieber mit euch, indem sie Ihre Lieblingslieder von über 33 Künstlern vorstellen werden. Nicht nur eine akkustische Reise in die Vergangenheit, sondern auch einer informationeller Anlaufpunk, wenn es zu Musik kommt. Ob Rock, Hip-Hop, Elektro, Dubstep oder Indie, dieses mal ist wirklich etwas für JEDEN mit dabei und somit freut Euch auf eine einmalige musikalische Mischung.

 

This Sunday, the 13th of July, sees the final installation of Radio Rubicon’s LP Sessions, on radio 98eins.
In this very special edition of the show, your hosts Viktoria Walter & Richard Vladimirskij will be presenting you with a carefully selected playlist from the albums the Radio Rubicon-team have played for you over the course of the last year and a half.
So make sure you join us this Sunday, from 9pm, on 98,1 MHz or via LiveStream in order to catch the last LP Session EVER!

Ryck soll am Sonntag erobert werden

Ryck soll am Sonntag erobert werden

Rycksprung2012-150x150-DavidVoesingUm auf die starke Belastung von Flüssen aufmerksam zu machen, springen seit Jahren vor allem viele Jugendliche zum „Big Jump“ in Europas Flüsse und Seen. Auch Greifswald ist dieses Jahr wieder dabei mit einem Sprung ins kühle Nass zur „Ryckeroberung“. Neben dem Sprung ins Wasser soll am Sonntag, dem 13. Juli, auch der Müll in und um den Ryck aufgesammelt werden. (mehr …)

GUStAV schreibt: Schlechte Karten

GUStAV schreibt: Schlechte Karten

GustavschreibtGUStAV, wer ist eigentlich dieser GUStAV? Der Greifs­wal­der Universitäts-Studentischer Auto­ren­Ver­ein (GUStAV) ist ein Haufen schreibwütiger und literaturbegeisterter Studenten,auch bekannt als Gustels. Sie sin­nieren dar­über, was Lite­ra­tur sei und was nicht, besprechen vor allem die eige­nen Texte und stif­ten ein­an­der immer wie­der zum Schrei­ben an. Die Ergebnisse werden auf Lesungen präsentiert und können nun monatlich auf dem webMoritz gelesen werden. (mehr …)

Bund übernimmt BAföG-Zahlungen vollständig

Bund übernimmt BAföG-Zahlungen vollständig

Bafxg_32200510.original.large-4-3-800-0-0-2268-1705 Ab dem 1. Januar 2015 wird der Bund die gesamten Kosten des BAföG übernehmen. Das Versprechen wird nicht nur das Land Mecklenburg-Vorpommern entlasten. Bildungsminister Mathias Brodkorb kündigte bereits an, dass die bis zu 27,4 Millionen Euro im Bildungsbereich investiert werden. (mehr …)

„Nacht am Meer – Der Talk im Strandkorb“ Open Air

„Nacht am Meer – Der Talk im Strandkorb“ Open Air

Plakat_webTalksendung live auf der Pommerschen Jacht „Hoffnung“

Es ist wieder soweit! Nach einem gelungenen Debüt im Jahr 2011 sendet „Nacht am Meer – Der Talk im Strandkorb“ endlich wieder Open Air.
Am Dienstag, den 8. Juli, könnt ihr live mit dabei sein. Von 22 bis 23 Uhr wird Prof. Dr. phil. Reinhard Bach Frage und Antwort sitzen und das nicht irgendwo! Bei der Location haben wir uns etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Wir freuen uns, euch auf die „Hoffnung“ im Museumshafen einladen zu können. Und um genau den soll es auch in der Sendung gehen.
Es erwartet euch eine spannende Sendung mit toller Musik und einer gut gelaunten Moderatorin, die durch den Abend führen wird. Kommt zahlreich. Wir freuen uns auf euch!

Nacht am Meer – der Talk im Strandkorb
Wann: 08.07.2014, 22-23 Uhr
Wo: Museumshafen / 98,1 MHz oder im Livestream auf www.radio98eins.de