Gegen die Wand – Eindrücke aus einem Krisengebiet

Gegen die Wand – Eindrücke aus einem Krisengebiet

So wie viele Studenten mit dem Beginn der Semesterferien Greifswald den Rücken zukehren, verabschiedete auch ich mich letzten Sommer von der Stadt und ging für ein Praktikum nach Israel. Ich war dort (unklugerweise) von Juli bis September, während der heißen Phase des letzten Gaza-Konfliktes. Grenzerfahrungen waren also garantiert. Exemplarisch für diese Reise werde ich von meinen Erlebnissen an einem Tag in Bethlehem erzählen. Wöchentlich kann man einen neuen Teil davon im webmoritz. lesen.

(mehr …)

Zum Nachlesen: Wohin könnte das BAföG-Geld gehen?

Zum Nachlesen: Wohin könnte das BAföG-Geld gehen?

Die Stupisten können nicht ohne einander. Lässt sie das in den Semesterferien treffen? Vielleicht. Wichtiger ist aber, dass morgen der Senat über die Verteilung des ersten Teils der BAföG-Mittel entscheidet und die StuPisten darüber reden wollen. Hier der Ticker zum Nachlesen. (mehr …)

Die Sonne ist schuld

Die Sonne ist schuld

Alle freuen sich, wenn die Sonne scheint. Dass sie aber als Ursache für Homosexualität herangezogen wird, ist wohl den Wenigsten bekannt. Gleichgeschlechtlichkeit ist kein neues Thema. Solange die Menschheit existiert, ist sie Bestandteil der gesellschaftlichen Ordnung. Umso verblüffender ist es, dass es in der heutigen Gesellschaft noch immer notwendig ist, für ihre Akzeptanz zu kämpfen. (mehr …)

Orient vs. Stammtisch

Orient vs. Stammtisch

geschrieben von Tine Burkert

Manchmal hat man das Gefühl, Greifswalds Kneipenkultur ist irgendwann zwischen Kaffeekränzchen und Pfeffi-Absturz eingeschlafen. Denkt ihr? Nein! Wir zeigen euch, welche Bars unsere Autoren beeindruckt haben und über welche Kneipen das Urteil eher ernüchternd ausfiel. Lehnt euch zurück und genießt die verbalen Cocktails. Zwölf Bars haben webmoritz.-Redakteure getestet im Kneipentest. Unter die Lupe genommen und gründlich auf den Kopf gestellt wurden die Domburg und die Falle. (mehr …)

Aus der Mitte der Gesellschaft

Aus der Mitte der Gesellschaft

Stille. Abgesehen von der Abspannmusik war im Kino nichts zu hören. Das International Office der Universität Greifswald lud zu „Wir sind jung. Wir sind stark.“ am 28. Januar ein. In der anschließenden Diskussion erklärte Professor Hubertus Buchstein, warum es immer noch zu solchen Eskalationen kommen kann. (mehr …)