von Tom Peterson | 05.10.2016
Die Werke von Oliver Stone, dem Meister des politischen amerikanischen Kinos, waren schon immer unbequem und augenöffnend zugleich. Nach „Platoon“, „Nixon“ und „JFK – Tatort Dallas“ nahm sich Stone einem hochbrisanten und zugleich immer noch aktuellen Thema an – die Ereignisse um die NSA-Enthüllungen durch Edward Snowden. Mit Snowden setzt Stone dem wohl berühmtesten Whistleblower der Welt ein beeindruckendes und zugleich überfälliges filmisches Denkmal.
(mehr …)
von Philipp Schulz | 04.10.2016
Rund 2100 neue Studierende beginnen in diesem Semester ihr Studium an der Universität Greifswald.
(mehr …)
von Kevin Wendlandt | 04.10.2016
Our car-nut of an Editor goes on a road-trip around Australia in a Halo Warthog through the Outback. Sounds ridiculous, well it is, but it’s also a lot of fun. (mehr …)
von Philipp Schulz | 29.09.2016
Der akademische Senat debattierte jüngst über Online-Wahlen im kommenden Januar. In einem ersten Schritt sollen nur die Studierenden diese Möglichkeit bekommen, ihre Vertreter im Senat online zu wählen. Noch gibt es jedoch Zweifel. (mehr …)
von Philipp Schulz | 21.09.2016
Seit mehreren Jahren hat der Club 9 keinen festen Standort. Momentan laufen die Sanierungsarbeiten für ein Gebäude in der Soldmannstraße, aber auch das könnte bald hinfällig werden.
(mehr …)
von Michael Fritsche | 20.09.2016
Der Greifswalder bzw. regionale Fußball hatte an diesem Wochenende zwei Leckerbissen zu bieten. Der GFC empfing Pommern Stralsund, und Görmin hatte als krasser Außenseiter sein Auswärtsspiel beim MSV Pampow zu bestreiten.
(mehr …)