von Paul Zimansky | 17.05.2017
Volles Haus im Soziokulturellen Zentrum St. Spiritus: Am gestrigen Abend war Andreas Kemper zu Gast in Greifswald, um über das Thema „Demokratie in Gefahr? Rechtspopulismus im Landtag von M-V und in den Gemeinden Vorpommerns“ zu referieren.
(mehr …)
von Magnus Schult | 17.05.2017
Die Ausbildung der Psychologen zu Psychotherapeuten ist Voraussetzung, um als Psychotherapeut arbeiten zu können. Doch diese Ausbildung ist teuer und für viele unbezahlbar.
(mehr …)
von Kevin Wendlandt | 16.05.2017
After the rather disappointing Sherlock Holmes movies, british director Guy Ritchie makes a fresh attempt at a witty action flick that provides more depth than expected. (mehr …)
von Magnus Schult | 16.05.2017
Wieder steht einiges auf der Tagesordnung. Das wichtigste dabei wird die AStA-Struktur sein, mit der der AStA zukünftig arbeiten muss.
(mehr …)
von Michael Fritsche | 16.05.2017
Paukenschlag 15:48 im Greifswalder Volksstadion. Das Schweriner Déjà-vu war perfekt. Soeben hat der GFC das entscheidende Spiel gegen den Torgelower FC Greif verloren. Im Anschluss in der Pressekonferenz war dem sportlichen Leiter Daniel Gutmann die Enttäuschung ins Gesicht geschrieben. Die Arbeit einer ganzen Saison war von diesem Spiel abhängig. Alles für die Katz! (mehr …)
von Michael Fritsche | 15.05.2017
Es war im Jahr 2010, als es in der Geschichte plötzlich von der Decke bröckelte. Das Gebäude wurde seiner Zeit gesperrt, und die Bücher der Fachbibliothek gab es nur auf Bestellung. Sehr schnell musste eine Lösung gefunden werden. Die Bücher kann man verteilen. Das ist nicht das Problem. Aber wo sollen die Vorlesungen und Seminare stattfinden? Die Hörsäle in der Loitzer Landstraße und Löfflerstraße und bildeten die Zufluchtsorte. Außerdem stand ein kleiner Teil der alten Kinderklinik (erbaut im Jahr 1915) in der Soldmannstraße 15 zur Verfügung. (mehr …)