von moritz.magazin | 28.01.2009
„Wir leben den Traum!“
Sechs junge Greifswalder und ein Traum. Maria (Gesang), Jenny (Gitarre), Paul (Gitarre), Lüder (Saxophon), Sebastian (Bass) und Erik (Schlagzeug) – das sind „Guten Morgen, Lena“. Eine Band mit einigen Auftritten an Erfahrungsschatz und großen Zielen…
moritz „Guten Morgen, Lena“? Keiner von euch heißt Lena Wie ist euer Bandname zustande gekommen?
Paul Wir sind oft danach gefragt worden und es gibt zwei Millionen Gründe. Jeder kann sich eine andere Geschichte dazu ausdenken. Maria wird allerdings häufiger mit Lena angesprochen, also haben wir jetzt quasi schon eine Lena…
moritz Und wie habt ihr euch kennen gelernt?
Maria Es gab mal eine Schülerband. Jenny und ich sind die Grundbausteine. Irgendwann fiel bei uns der Gitarrist aus undPaul sprang ein.
Paul Ab da wurde die Band dann in eine andere Richtung gelenkt. Seit circa zwei Monaten ist Erik dabei. Und ich hab Sebastian mit ins Boot geholt.
Sebastian Ja, ich hatte schon länger ein Auge auf diese Position geworfen und als ich hörte, dass ich endlich dabei bin, hab ich sofort einen Jubelschrei gen Himmel geschickt! (mehr …)
von moritz.magazin | 05.01.2009

StuPa-Fraktionen Die in hochschulpolitischen Gruppen organisierten Mandatsträger stellen fast zwei Drittel des Studierendenparlaments. Den Rest bilden zehn „freie“ Stupisten, die keine politische Hochschulgruppe vertreten. Am 2. Dezember 2008 lockten wir Mitglieder der hochschulpolitischen Fraktionen in den Seminarraum 3 der Rubenowstraße 2. Wir stellten ein paar Fragen, der Rest ergab sich von allein. Lest zu! (mehr …)
von moritz.magazin | 21.12.2008
Travestie in Greifswald
Chicago in den späten 1920ern Jahren. Die beiden arbeitslosen Musiker Joe (Hannes Rittig) und Jerry (Markus Voigt) geraten in das Visier des Mafiabosses Gamasche (Marco Bahr) und müssen die Stadt verlassen, um ihr Leben zu retten. Um sicher entkommen zu können, verkleiden sie sich als Frauen und schließen sich einer Mädchenband auf ihrem Weg nach Florida an. Während ihrer Reise verlieben sich beide in die hübsche Sängerin Sugar (Marta Dittrich), die natürlich nichts von ihrer wahren Identität wissen darf und selbst eigentlich von einem Millionärssohn träumt.
(mehr …)
von moritz.magazin | 21.12.2008
Nur gucken, nicht anfassen
Das Pommersche Landesmuseum zeigt Fotografien des bekannten Aktfotografen Günter Rössler. Die Greifswalder Ausstellung zeigt, neben einer Auswahl der besonders durch die Veröffentlichung im „Magazin“ bekannt gewordenen Aktaufnahmen Günter Rösslers, erstmalig auch die in den Ateliers entstandenen Fotografien und stellt diese in einen Kontext mit den Malereien, Zeichnungen und Grafiken von Otto Niemeyer-Holstein und Susanne Kandt-Horn.

Karin von Günther Rössler (1980)
Frage an die älteren Semester: Kann sich noch jemand an die H&M-Werbekampagne mit Anna Nicole Smith erinnern? Im Jahre 1993 heuerte die schwedische Modemanufaktur das texanische Molligmodel an, um für eine neue Unterwäschekollektion zu trommeln. Die Kampagne erlangte bald Kultstatus, weil die Werbeplakate nie lange an ihrem Bestimmungsort hängen blieben.
Fetischisten und sonstige Fans klauten die Bilder in dermaßen rauen Mengen, dass irgendwann sogar die sogenannten seriösen Medien darüber berichteten. Ich konnte das damals gewissermaßen live miterleben, denn auch für die Reklame an meiner Stamm-Straßenbahnhaltestelle galt das Wort „Heute dort, morgen fort“. Selbst in meinem Bekanntenkreis entpuppte sich ein eingefleischter Punkrocker als erotisierter Posterräuber.
(mehr …)
von moritz.magazin | 21.12.2008
Baltic Horrorpunk aus der Hinterhofgarage
„Die sind ja alle ganz friedlich hier … und es gibt immer Bier.“ Was selbstverständlich klingt, ist angesichts der düsteren Hinterhofatmosphäre an einem typischen Greifswalder Regenabend nicht zwangsläufig zu erwarten. In einer sehr kleinen, unbeheizten, mit Eierkartons ausgeklebten und mit Nacktpostern verschönerten Garage, könnte einem leicht angst und bange werden. Zumal hier auch noch Horrorpunk gespielt wird.
„R.I.P.“-„Rest in Pain“, das sind Marcel und Toni (beide Gitarre), Stefan (Bass), Tom (Schlagzeug) und seit kurzem auch Johanna, die den Sound der Band abrundet.
(mehr …)