von Andrea Dittmar | 20.03.2012
Was hat Joachim Gauck mit einem Film über eine Ärztin in der DDR zu tun? Es ist schwierig, Gaucks Thema der Freiheit zu verstehen, kennt man nicht den Zustand der Unfreiheit. Christian Petzolds Film „Barbara“ ist ein nüchterner Film, der deutlich das Ausmaß der Unfreiheit in dem Land zeigt, das 1990 von der Europakarte verschwand. (mehr …)
von Simon Voigt | 14.03.2012
Am 10. März 2012 hat das Schiedsgericht der Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern den Antrag des Landesvorstands, Matthias Bahner aus der Piratenpartei auszuschließen, abgelehnt. Maßgeblicher Grund für das bereits im November eingeleitete Verfahren war Bahners zögerliches Verhalten bezüglich der Aufarbeitung seiner früheren NDP-Mitgliedschaft. Der Landesvorstand hat nun gegen das Urteil Berufung eingelegt. Bahner sitzt als einziger Pirat in Kreistag Vorpommern-Greifswalds und war bis zum Ende der vergangenen Legislatur auch Mitglied im Studierendenparlament. (mehr …)
von Ole Schwabe | 14.03.2012
Musikliebhaber, die in diesen Tagen in Greifswald weilen, können sich freuen: FUSK bespielen am Freitag das Koeppenhaus. Selten werden 8 bzw. 10 Euro Eintritt so bereichernd investiert sein, gehören die vier Musiker doch zur Speerpitze des avantgardistischen Jazz in Europa. (mehr …)
von Marco Wagner | 11.03.2012
„Mom, ist alles Okay bei dir?“, fragt die Tochter, die soeben entsetzt das Schlafzimmer ihrer Mutter betreten hat. Sie wacht langsam auf. Eine alte Frau mit weißen Haaren, die schwach und zerbrechlich wirkt. Das Schlafzimmer ist verwüstet. Etwa zehn schwarze Müllsäcke stehen kreuz und quer im Raum verteilt, in denen die Kleidung ihres Ehemannes Denis wahllos reingestopft wurde. Der Rest ist in einem Koffer eingepackt. Die Kleiderschränke sind leer. Nur die Müllsäcke, der Koffer, die Tochter und – Margaret Thatcher, gespielt von Meryl Streep, sind noch im Raum. (mehr …)
von Simon Voigt | 10.03.2012
Beim morgigen Sonntagsspaziergang gibt es gleich drei Gelegenheiten die Ersparnisse loszuwerden. Entweder beim „Romantik-Shopping“ zu Ehren Caspar David Friedrichs in den Läden der Innenstadt oder bei zwei Trödelmärkten im St. Spiritus und am Elisenpark. (mehr …)