Eina með öllu – Wie bestelle ich auf Island Hot Dogs?

Eina með öllu – Wie bestelle ich auf Island Hot Dogs?

Eine Anleitung, wie man sich besonders gut mit seinen Gastgebern stellt und welche Fettnäpfchen man vermeiden sollte, kann recht hilfreich vor dem Urlaub sein. Zum Glück gibt es die Bücher der Reihe „Gebrauchsanweisungen“ vom piper Verlag. Im Zuge des Nordischen Klangs liest Kristof Magnusson am Montag, 7. Mai um 18 Uhr in der Stadtbibliothek Hans Fallada aus seiner Gebrauchsanweisung für Island. (mehr …)

EstherOrkester – eine andere Welt

EstherOrkester – eine andere Welt

Klassische Klänge, ehrliche Texte übers Leben und eine verführerische Stimme, das ist die norwegische Band EstherOrkester. Mit dem Gefühl in französischen Gassen unterwegs zu sein und einer Chansonsängerin in Paris zuzuhören, so erlebt man die ersten Momente mit EstherOrkester. Verwirrend, aber zu gleich auch positiv überraschend. (mehr …)

Internationalisierung zu Hause – Die Sprachenwoche

Internationalisierung zu Hause – Die Sprachenwoche

Zum ersten Mal ergreift das Fremdsprachen- und Medienzentrum (FMZ) die Initiative und organisiert eine Sprachenwoche in Greifswald. Vom 7. bis zum 11. Mai soll diese nun stattfinden. Dabei wird es von der Referentin des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) für Studierendenaustausch und ausländische Studierende, Christin Weitzmann, und dem Akademischen Auslandsamt unterstützt. (mehr …)

IKuWo mit Farbe und Buttersäure angegriffen

IKuWo mit Farbe und Buttersäure angegriffen

Auf das Gebäude vom Internationalen Kultur- und Wohnprojekt (IKuWo) in der Goethestraße wurde ein Farb- und Buttersäureanschlag verübt. Die Betreiber vermuten, dass die Täter aus dem Umfeld der „Nationalen Sozialisten Greifswald“ stammen. Ähnliche Anschläge gab es heute auch in Rostock und Anklam. Ein Zusammenhang wird vermutet. (mehr …)

Schwacher Start in die neue Legislatur

Schwacher Start in die neue Legislatur

Eine kommentierende Analyse

Gerade einmal zwei Sitzungen der aktuellen Legislatur des Studierendenparlamentes (StuPa) sind vergangen und schon wirkt der Laden wie ein Hühnerhaufen. Keinerlei Respekt untereinander, keine überlegten Vorbereitungen und das Beinahe-Scheitern einer neuen AStA-Struktur bleiben nach zwei Wochen hängen. (mehr …)