Melancholie tanzbar machen

Melancholie tanzbar machen

Letzten Samstag konnte man im IKuWo das Berliner Duo „Im Not A Band“ bestaunen. Der webMoritz durfte näher als nur an die Bühne und erhielt so einen noch tieferen Einblick, als das lauschende Publikum. Wir möchten nun diese Eindrücke mit euch teilen, damit ihr Kassandra und Stephan näher kennenlernen könnt. (mehr …)

„Studentische Kultur stirbt“ – Gründe für die Demonstration *Update*

„Studentische Kultur stirbt“ – Gründe für die Demonstration *Update*

Abseits der feierlichen Immatrikulation der Erstsemester, die heute stattfand, organisierte der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) gemeinsam mit vielen studentischen Initiativen eine Protestveranstaltung. Außerdem gab es eine Pressekonferenz, auf der die Motivation für die kommende Demonstration am Mittwoch dargelegt wurde. In Windeseile haben radio 98eins und MoritzTV ihre Beiträge fertiggestellt. (mehr …)

Trauer um studentische Kultur

Die feierliche Immatrikulation und die damit verbundene Anwesenheit des Rektors, wurden von der Studentischen Selbstverwaltung und den studentischen Vereinen genutzt, um auf die missliche Lage der studentischen Kultur hinzuweisen.

Sie slammen wieder

Sie slammen wieder

Eine Ankündigung von Laura Ann Treffenfeld

Nächsten Donnerstag, am 18. Oktober, trifft in der Stadthalle Greifswald neu verfasste Literatur auf moderne Vortragskunst. Das Koeppenhaus holt Kampf der Künste aus Hamburg in die Stadt und gemeinsam präsentieren sie „Best of Poetry Slam“. (mehr …)

„Studentische Kultur stirbt“ – Gründe für die Demonstration *Update*

Pressekonferenz zur Situation der studentischen Kultur

Heute gaben die Studierendenschaft und Vertretern der Studentischen Kultur eine Pressekonferenz. Über den Zustand und die erschreckende Zukunft der studentischen Kultur in Greifswald informierten sie anlässlich der bevorstehenden Demonstration der Studierenden am 17.10.2012. Hier findet ihr den Mitschnitt der Konferenz.

Auf der Pressekonferenz sprachen Milos Rodatos (Präsident des Studierendenparlamentes), Felix Pawlowski (Vorsitzender des Allgemeinen Studierendenausschusses), Erik von Malottki (Studentischer Senator), Hannes Wehrle (Club 9) und Ulrike Kurdewan (StuThe) über die beiden eingereichten Anträge im Akademischen Senat bzgl. der Unterbringung des Club 9 und der Verwendung der zu Unrecht erhobenen Rückmeldegebühren.

Hier der Podcast.