
Uni plant Tourismusstudium
In der morgigen Senatssitzung findet die Anhörung über die Einrichtung eines neuen Masterstudienganges in der Geographie statt. Schwerpunkt des Studiums soll Tourismus und Regionalentwicklung sein.

AStA bereitet Erstsemesterbegrüßung vor
Nur noch anderthalb Monate bis zur Erstsemesterwoche. Der webMoritz hat mit AStA-Referentin Ginka Kisova über den Planungsstand zur Erstsemesterwoche gesprochen.

Planung gescheitert: Umzug der FB Geschichte verzögert sich erneut *Update*
Entgegen der ürsprünglichen Planung wird sich der Umzug der Fachbibliothek Geschichte erneut verzögern. Dies teilt der Fachschaftsrat (FSR) in einer Pressemitteilung mit.

Raimund Fellinger erhält Ehrendoktorwürde der Universität
Mit einem Festakt in der Aula der Universität wurde heute Mittag Raimund Fellinger die Ehrendoktowürde der Universität Greifswald verliehen.

Am Wochenende keine Entleihungen in der Universitätsbibliothek möglich
Am kommenden Wochenende wird die Ausleihe in der Zentralen Universitätsbibliothek sowie der Bereichsbibliothek am Schießwall aufgrund einer Systemumstellung nicht möglich sein. Aufatmen können die angehenden Geschichtswissenschaftler, denn die Fachbibliothek Geschichte soll voraussichtlich ab März wieder komplett benutzbar sein.

Live-Ticker aus der letzten Stupa-Sitzung der Legislatur
Zum letzten Mal in dieser Legislatur wird das Stupa tagen. Danach ruht die Arbeit des Parlamentes und die Geschäfte werden während der vorlesungsfreien Zeit vom AStA übernommen.

Uni auf der Suche nach einem neuen Leitbild
Die Leitbildkommission legte in der vergangenen Senatssitzung ihren ersten Endentwurf zur Diskussion vor. Der webMoritz dokumentiert die Debatte und hat die Zwischenentwürfe detaillierter unter die Lupe genommen.

„Sollten Konflikte auftreten, müssen die gelöst werden“ – Die Wahlsiegerinnen im Gespräch
Greifswalder Studenten haben entschieden: So gaben sie Henrike Förster für den Senat und Jasmin Dinter für das Studienparlament (StuPa) die meisten Stimmen. Mit moritz sprachen sie über sich, Aufgaben und die Ziele der kommenden Legislatur.

Große Kulisse für kurze Pressekonferenz
Am Dienstag, den 17. Januar 2012, präsentierte die Landeskonferenz der Studierendenschaft (LKS) Mecklenburg-Vorpommern im Schweriner Schloss ihren Forderungskatalog. Sie hatten die Möglichkeit, auf einer Landespressekonferenz zu sprechen.

Kommentar: Gute Gründe fürs Nichtwählen
Nach den StuPa-Wahlen findet Gabriel Kords: Die studentische Selbstverwaltung ist auf dem absteigenden Ast. Sie braucht neue Köpfe, neue Themen und ein neues Selbstbewusstsein.