von Florian Bonn | 27.12.2013
Die meisten unserer Leser werden den Jahreswechsel vermutlich außerhalb von Greifswald verbringen, aber manche wollen oder müssen Silvester in Greifswald feiern. Für alle, die dazu gehören und sich noch fragen, was sie eigentlich machen sollen, ist der folgende Beitrag gedacht.
(mehr …)
von webmoritz. | 30.12.2011
Ein Artikel von Denise Wauschkuhn und Simon Voigt
Jedes Jahr die gleiche große Frage: Was machen wir an Silvester?
Eigentlich hat man viel zu spät mit der Planung begonnen und eine Entscheidung, mit der alle glücklich und zufrieden sind, findet sich auch selten. Also Party in einer WG oder geht es woanders hin? Um Euch die Entscheidung zu erleichtern, haben wir eine Auswahl an Silvesteraktivitäten in Greifswald zusammengestellt. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollkommenheit, weitere Termine können im Kommentarbereich ergänzt werden. (mehr …)
von webmoritz. | 24.12.2011
Die letzten Vorlesungen und Seminare des Kalenderjahres sind vorüber und statt langer Tage in der Bibliothek stehen nun Besinnlichkeit und Gemütlichkeit im engen Kreis unserer Familien und Freunde auf dem Programm. Auch der webMoritz wird sich über die Feiertage in den Winterschlaf begeben und nur wenige Artikel veröffentlichen. Wir bedanken uns bei all unseren Lesern für ihre Treue und kritisches Feedback in den vergangenen zwölf Monaten und wünschen ein frohes Weihnachtsfest, entspannte freie Tage und einen phänomenalen Abgang in das neue Jahr 2012. (mehr …)
von webmoritz. | 28.12.2010
Liebe Leser,
die webMoritz-Redaktion hofft, ihr und eure Familien hattet ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. Und wünscht nun einen guten Übergang ins Jahr 2011. Die Redaktion des webMoritz blickt auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr 2010 zurück. Für das Vertrauen und die Treue unserer Leser, aber auch für deren stete konstruktive kritische Begleitung unserer Arbeit, bedanken wir uns herzlich.
Gleichzeitig bitten wir um Verständnis dafür, dass der webMoritz über die Festtage keine oder kaum neue Artikel veröffentlichen wird – wichtige und dringende Nachrichten sind davon natürlich ausgenommen. Im neuen Jahr geht es dann genauso emsig weiter wie bisher.
Euer webMoritz-Team
Foto: Katharina Lutter (Winterbild), Tino-Höfert (Aufmacher) beide via jugendfoto.de
von Christine Fratzke | 30.12.2009
Jedes Jahr die gleiche Frage: Wie verbringe ich den Silvester-Abend? Zu Hause bleiben und „Dinner for one“ gucken? Eine WG-Party mit Freunden? Nach Berlin oder Hamburg fahren, um dort zu feiern? Das muss nicht sein, gibt es doch auch zahlreiche Angebote in Greifswald. Einige davon haben wir zusammengestellt.

Silvesterlauf im Volksstadion
Ruhig geht es am 31. Dezember los: Ab 10 Uhr findet der traditionelle Silvesterlauf im Volksstadion im Karl-Liebknecht-Ring statt. Wer dann den Klängen des philharmonischen Orchesters des Theater Vorpommerns lauschen möchte: Jeweils um 15 Uhr und 18.30 Uhr beginnt das „Konzert zum Jahreswechsel“ im Theater. Auch in der neu eröffneten Stadthalle wird es hoch hergehen: Die festliche Veranstaltung zum Jahreswechsel ist bereits seit Wochen ausgebucht.
Silvesterparty im Café Caspar
Tradition hat auch die Silvesterparty im Café Caspar. Was die Gäste erwarten wird? Neben einem Buffet, alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränken, sowie einem Mitternachtssekt auch eine Verlosung mit zahlreichen Gewinnen. Karten sind noch erhältlich. Der Einlass beginnt 20 Uhr, eine Stunde später eröffnet das Buffet.
All-Inclusive beim TV Club
Mit einer „all inclusive Silvesterparty“ wartet auch der TV Club in der Bahnhofstraße 44 bis 45 auf. Das heißt: Kaltes und warmes Buffet bis mindestens um 3 Uhr, Musik und Party. Musikalisch wird es dabei bunt. So kann ab 20 Uhr unter anderem zu House, Schlager, Rock und Elektro getanzt werden. Die Karten kosten 50 Euro für Frauen, 60 Euro für Männer.
„Transdekadisches Tentakelspektakel im IKuWo“

Aus dem Flyer des "transdekadischen Tentakelspektakels"
Mit einem umfangreichen Musikangebot lockt auch das IKuWo, das Internationale Kultur- und Wohnprojekt in der Goethestraße ab 22 Uhr. „Transdekadisches Tentakelspektakel zum Jahreswechsel“ heißt das Motto des Abends, welcher sich thematisch zwischen Jacques Costeau, Kapitän Nemo und Korallenriffe bewegen soll. Auf den zwei-einhalb Floors gibt es von sechs DJs nicht nur Indierock, Elektro, Ska und Discotunes. Dazu gibt es Vegetarisches und etwas von der „stündlich nebelhupenden Spontanschnapsbar“. Wer noch Karten (zehn Euro ermäßigt) möchte, braucht Glück. Das Kontingent ist stark begrenzt, die Karten schon seit Wochen „so gut wie ausverkauft“.
Amerikanisch im Mira-Club
Im Mira-Club wird Silvester auf amerikanische Weise gefeiert – mit einem Buffet, auf dem Donuts, Bagels, Pommes und Spare Ribs nicht fehlen werden. Die Begleitmusik gibt es von DJ G-WorkzZ and Friend: 80er, 90er, Schlager und R´n´B. Karten gibt es für 39 Euro (Frauen) beziehungsweise 49 Euro ( Männer). Der Einlass beginnt ab 19 Uhr in der Johann-Stelling-Straße 30.
Auch in der Region, wie in Stralsund, Putbus und Zinnowitz finden zahlreiche Veranstaltungen statt. Etwas weiter weg, in Rostock, wird zur Unterstützung des Lokalradios Rostock, Lohro, gefeiert – im Rahmen einer Solidaritätskampagne: Ab 22 Uhr im Mau-Club (www.mauclub.de), Rostock.
Der webMoritz wünscht allen Lesern einen guten Rutsch ins neue Jahr und ein frohes 2010! Im neuen Jahr werden wir wieder mit der gewohnten Regelmäßigkeit für Euch da sein!
Bilder: Veranstalter/ webMoritz-Archiv (Steffen Knapp, sehbär, marfis75 via Flickr)