von Jockel Schmidt | 11.01.2009
Montags im Zweiwochentakt findet im Café Koeppen das TresenLesen statt. Dabei handelt es sich um eine Kooperationsveranstaltungsreihe mit dem Theater Vorpommern. Diese Woche gibt sich die Schauspielerin Marta Dittrich die Ehre und wird ausgewählte Texte des norwegisch-walisischen Schwarzhumoristen Roald Dahl lesen.
Termin: 12.01.
Beginn: 22 Uhr
Eintritt: 1,19 Euro +
Veranstaltungsort: Café Koeppen
von Jockel Schmidt | 08.12.2008
Das TresenLesen im Café Koeppen hat sich in den vergangenen Jahren zu einer Institution gemausert. Am 08.12. werden die Schauspieler des hiesigen Theaters Katja Klemt, Lukas Goldbach und Grian Duesberg (mehr …)
von Helke Vangermain | 28.06.2008
Wolfang Koeppen ist nicht nur Autor der bedeutenden deutschen Nachkriegstrilogie, die „Tauben im Gras“, „Das Treibhaus“ und „Der Tod in Rom“ umfasst, auch machte er sich zeitlebens einen Namen mit Reiseessays, Reisereportagen und eigens für den Rundfunk verfasste Manuskripte, in welchen Koeppen die Eindrücke und Erlebnisse seiner Reisen „literarisierte“.

Prof. Dr. Walter Erhart, seit 2007 Professor für Germanistische Literaturwissenschaft an der Universität Bielefeld und ehemals Professor für Neuere Deutsche Literatur und Literaturtheorie an der Universität Greifswald, leitete von 2001 bis 2007 das Wolfgang-Koeppen-Archiv der Ernst-Moritz-Arndt-Universität. Er war maßgeblich beteiligt an der Neuedition einer Koeppen-Gesamtausgabe, die 2007 im Suhrkamp Verlag erschien. Herr Prof. Dr. Erhart beantwortet Fragen zur Neuedition der Werke Koeppens und zu Koeppen als Verfasser von Reiseliteratur. (mehr …)