Ostseefestspiele: “Land des Lächelns”
Im Rahmen der Ostseefestspiele zeigt das Theater Vorpommern in Stralsund die Operette “Land des Lächelns”. Dabei kommt viel, wenn auch nicht nur Freude auf.
Ein Orchester im Ikuwo
Am vergangenen Mittwoch spielte im Ikuwo das Trillke-Orchester. webMoritz war zugegen und hat zugehört.
Baltisches Kulturfestival in Greifswald
Unter dem Motto „Sveiki! Baltisch durch die Nacht” wird am 3. Juli in der Domstraße 9/10 (Innenhof des Historischen Instituts) ab 18 Uhr ein Open-Air Kulturfestival stattfinden.
“ROMgekehrt” – Vernissage & Präsentation –
Im Frühjahr unternahmen einige Kommilitonen des Caspar-David-Friedrich-Instituts eine Exkursion in die ewige Stadt Rom. Die Eindrücke dieses Besuchs werden nun der breiten Öffentlichkeit präsentiert.
“Der Widerspenstigen Zähmung” am Museumshafen
Die Ostseefestspiele starteten auf der Bühne am Greifswalder Museumshafen mit der Aufführung von „Der Widerspenstigen Zähmung”. Shakespeares Komödie Open-Air sollte sich niemand entgehen lassen.
Gelebte Geisteswissenschaften: die Literaturzeitschrift “Flandziu”
Die Literaturzeitschrift „Flandziu“ soll kreativ und offen sein – und nicht dogmatisch
“Jeder müsste Koeppens Bücher lesen!”
Interview mit Prof. Jürgen Klein, dem Herausgeber der Literaturzeitschrift “Flandziu”
Tanztheater der Generationen: “In The Waiting Line – Warteschleife Leben”
Am Anfang der Probenphase im Januar 2009 stand ein Fotoprojekt: Die 30 Teilnehmer von 18 bis 70 beschäftigten sich dort mit den Vorurteilen, die die jüngeren und älteren Generationen einander gegenüber haben, und den verschiedenen Sichtweisen auf das Leben.
Ostsee-Festspiele: Shakespeare im Museumshafen
Die Ostseefestspiele beginnen am Freitag mit der Premiere von “Der Widerspenstigen Zähmung” am Museumshafen. Außerdem gibt es weitere spannende Produktionen.
Koeppentage vom 19. – 27. Juni in Greifswald
Am 23. Juni wäre der bekannte Schriftsteller Wolfgang Koeppen 103 Jahre alt geworden. Anlässlich dieses Datums finden wieder einmal die Koeppentage in Greifswald statt.