Finnischer Elvis in Greifswald – Nordischer Klang Teil 1

Finnischer Elvis in Greifswald – Nordischer Klang Teil 1

NordischerKlang1

Jedes Jahr im Mai richten sich Greifswalder Augen, aber besonders die Ohren nach Norden – es ist wieder „Nordischer Klang“. Das Festival für nordeuropäische Kultur findet in diesem Jahr vom 2. bis zum 12. Mai in Greifswald statt. Elvis-Fans könnten sich beim Anblick des Plakates falsche Hoffnungen gemacht haben – er wird nicht auftreten. Davon abgesehen ist das Programm aber voller Höhepunkte: Konzerte, Lesungen und andere Angebote drehen sich besonders um das Partnerland Finnland. Die erste Hälfte des Festivals gibt es hier im Überblick.

(mehr …)

Zwei auf einem Streich

Big Easy_Nokl2013Wer die letzten Tage in Greifswald richtig hingehört hat, hat eine Menge auf die Löffel bekommen, denn der nordische Klang ist wieder in Greifswald. Dabei gibt und gab es viele musikalische Leckerbissen. Auch beim Abschlussfest am kommenden Samstag (11. Mai) lädt man zum Ohrenschmaus ins St. Spiritus ein, wo dänischer Blues innig brasilianischen Groove küsst und ich durfte vorab in „Big Easy“ und „Planetas“ lauschen. (mehr …)

Kein Folk, aber schön: Tilbury – Exorcise

Kein Folk, aber schön: Tilbury – Exorcise

Tilbury_NoKl2013Die gängigste Beschreibung für Tilbury ist dramatischer Folkpop. Mit dieser Definition im Hinterkopf stellt sich beim ersten Hören des Albums Exorcise Verwunderung ein. Beim Eröffnungslied Tenderloin, das auch Tilburys erste Single war, hört man statt Folk entspannten, synthielastigen Indiepop, der vor allem ob der Stimme des Sängers Þormóður Dagsson an The Shins erinnert. (mehr …)

Kein Folk, aber schön: Tilbury – Exorcise

Zwei Premieren zur Eröffnung des Nordischen Klangs

Eröffnung_Nokl_2013Zum 22. Mal findet in Greifswald das Festival „Nordischer Klang“ statt und am 3. Mai geht es im Theater Vorpommern los. Neben der ersten Vorführung des „Weird Girls Project“ steht die Isländerin Anna María Björnsdottír auf der Bühne, die zur Eröffnungsveranstaltung ein Konzert geben wird – übrigens ihr erstes Konzert außerhalb Islands.

(mehr …)

Schluss, Aus, Ende? Von wegen

Schluss, Aus, Ende? Von wegen

Obwohl am Samstag, den 12. Mai 2012, das letzte Konzert des Nordischen Klangs stattfand, heißt das noch nicht, dass die nordische Kultur und vor allem Kunst Greifswald wieder verlässt. Im Gegenteil: Viele der während des Klangs eröffneten Ausstellungen können noch eine Weile begutachtet werden. (mehr …)