Bürgerschaft beschließt Haushalt mit Millionendefizit

Bürgerschaft beschließt Haushalt mit Millionendefizit

Auf 6,59 Millionen Euro beläuft sich das Defizit des Greifswalder Haushalt 2013, der mit 28 Ja-Stimmen bei sieben Gegenstimmen (Linke) und einigen Enthaltungen (Grüne) verabschiedet wurde. Das Haushaltsvolumen beläuft sich auf über 100 Millionen Euro. Die Bürgerschaft stimmte für eine Fuhrtenverbreitung bei der Europakreuzung, womit einige die Diagonalquerung beerdigt sehen. Zudem bleibt es bei der Gewerbesteuererhöhung. Die Wallanlagen werden 2013 und 2014 komplett saniert. (mehr …)

Zum Nachlesen: Die Jahresend-StuPa-Sitzung

Zum Nachlesen: Die Jahresend-StuPa-Sitzung

Grafik: Jakob PallusNur noch 20 Tage sind vom Jahr 2012 übrig, das Studierendenparlament der Universität Greifswald wird bereits heute zum letzten Mal zusammenkommen. Insgesamt 14 Sitzungen gab es bereits in dieser Legislatur, 18 im ganzen Jahr. Zum Schluss muss heute noch der Haushalt verabschiedet werden, doch auch andere Punkte stehen auf dem Programm. (mehr …)

11. Dezember – Oje, so viel Schnee

Draußen ist alles unter einer dicken weißen Schneeschicht begraben, beste Voraussetzungen, um einen Schneemann zu bauen oder gemeinsam die Piste runterzurodeln. Also raus aus dem Haus und ab in den Schnee.

Foto: Thomas Pentenrieder

Foto: Thomas Pentenrieder

Bauanleitung für einen Tütenbob:
Für einen Tütenbob brauchst du eine relativ reißfeste Plastiktüte. Die von den großen Discountern eignen sich besonders gut. An der Bergeskante (der Wall reicht schon aus) lässt du dich dann elegant auf die Tüte plumpsen, nimmst die beiden Tragegriffe durch deine Beine in die Hände und ab geht’s! Kleiner Tipp: Zieh eine Schneehose an, abgesehen von der Kälte, tun auch kleine Steine beim drüberrutschen wirklich weh.

Bauanleitung für einen Mann aus Schnee:
Viele Exemplare wurden schon überall in der Stadt gesichtet. Für die Standart-Variante zunächst einen kleinen Schneeball querbeet rollen, sodass die Kugel immer größer wird. Anschließend noch einmal jeweils eine etwas kleinere Kugel rollen. Diese beiden werden nun auf die größte Kugel drauf gesetzt und schön festgeklopft. In die Bauchmitte drei Steinchen als Knopfleiste eindrücken. Der Kopf bekommt sein Gesicht durch die klassischen Steinchen-Augen und –Mund. Und vergiss nicht die typische Karottennase mitten rein zu stecken!

St. Spiritus zu Gast bei „Nacht am Meer – der Talk im Strandkorb“

Wer war eigentlich dieser St. Spiritus?
Um das und noch weitere spannende Fragen zu klären, kommt am Dienstag, den 11. Dezember, das sozio-kulturelle Zentrum aus der Langen Reihe morgen zu uns. Da ein großes, 750 jähriges Haus aus Stein aber einfach nicht in unseren Strandkorb passen will, werden Sylke Wöller und die Leiterin Brigitte Schöpf vor dem Mikrofon Platz nehmen. Sie werden sich von 22 bis 23 Uhr den knallharten journalistischen Fragen der Moderatorin Anne Schwalme stellen.

Also einschalten! Entweder live auf 98,1 FM oder live im Livestream oder später im Podcast.

 

StuPa-Umfrage

Hier eine neue Ausgabe unserer beliebten Straßenumfrage! Dieses Mal wollten wir von euch wissen, ob ihr das Studierendenparlament kennt.