von webmoritz. | 11.07.2012
Ein Beitrag von Stephanie Napp
Wer mal für ein Wochenende in die amerikanische Rennfahrerkultur der 50er Jahre eintauchen will, hat vom 13. bis 15. Juli am Teterower Bergring die Möglichkeit dazu. Zwischen Hot Rods, Custom Cars und Bikes tummeln sich hier seit vier Jahren Freunde des Rock’n’Roll, der Lockenfrisuren und Oldtimer. Was als kleiner Geheimtipp begann, lockt mittlerweile international Gäste an und verspricht in den nächsten Jahren noch weiteren Zuwachs zu bekommen. Ein weiterer Teil unserer Serie FESTIVAL DER WOCHE. (mehr …)
von Simon Voigt | 09.07.2012
Einige Leser werden es schon mitbekommen haben: In den vergangenen Tagen sind immer weniger Artikel auf dem webMoritz erschienen. Ganz unerwartet ist wieder einmal die vorlesungsfreie Zeit angebrochen und plötzlich müssen wir uns alle verstärkt auf unser Studium konzentrieren, welches auch irgendwie so nebenbei doch noch erledigt werden will. In den nächsten Wochen wird der Betrieb ferienbedingt heruntergefahren. (mehr …)
von David Vössing | 07.07.2012
Spaß und Abenteuer, so begründen die beiden Greifswalder Studenten Matti Lindemann und Frederik Greguletz den Wettbewerb European Hitchhike Competition 2012, den sie ins Leben gerufen haben. Vom 18. bis zum 25. August soll in mehreren Teams per Anhalter von Greifswald nach Istanbul gefahren werden. Inzwischen haben sich zehn Teilnehmer gefunden, weitere sind gerne willkommen. (mehr …)
von David Vössing | 06.07.2012
Zum Abschluss der Langen Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten gab es den Vortrag „Der Weg zum erfolgreichen Plagiat“. „Eigentlich wollten wir Karl-Theodor zu Guttenberg einladen“, begann Stefan Hatz, Leiter der Studienberatung, humorvoll seine Ausführungen. (mehr …)
von radio 98eins | 05.07.2012
Am 8. Juli wird zum wiederholten Male das Open Air Event „Juli im Freien“ stattfinden. Zwischen 14 und 22 Uhr gibt es elektronische Musik auf der großen Wiese vor dem Greifswalder Tierpark – und radio 98eins ist live dabei. Wir übertragen das Event in einer Sonderausgabe von „4 to the Floor“ am Sonntagnachmittag angereichert mit Interviews mit den Künstlern sowie Eindrücken der Gäste.
In diesem Jahr heißt es wieder, mit Freunden und Bekannten einen schönen Sonntagnachmittag im Park zu verbringen, dabei entspannt Musik zu hören, einfach mal die Seele baumeln zu lassen oder vielleicht doch das Tanzbein zu schwingen. Den Veranstaltern geht es weniger um große Namen, viel eher um einen kleinen, kulturellen Ausflug abseits des Alltags.
Durch das 8-stündige Programm führt Steffen Marquardt. Eine herzliche Einladung an alle Freunde der elektronischen Musik, mitzufeiern oder am Radio zu lauschen. In Greifswald und Umgebung auf UKW 98.1 Mhz oder im livestream unter www.98eins.de.

Foto: Silvio Marquardt