„Genug ist Genug“ Demo

Am 17. November fand zeitgleich zur Senatssitzung, samt Rektorwahl, die Demonstration für die studentische Kultur statt. Es beteiligten sich ca. 400 Studierende.

„Ein Zeichen setzen für die studentische Kultur“

„Ein Zeichen setzen für die studentische Kultur“

„Genug ist genug!“ und „So geht es nicht weiter!“, zwei Aussagen, die heute auf dem Rubenowplatz öfter zu hören waren. Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) hatte zur Demonstration vor der Senatssitzung aufgerufen, um zwei Anträgen, die den Erhalt des Club 9 und die Verwendung von unberechtigt eingeforderten Rückmeldegebühren für studentische Kultur fordern, Nachdruck zu verleihen.  Etwa 400 Studenten waren dieser Aufforderung nachgekommen und versammelten sich am frühen Nachmittag vor dem Universitätshauptgebäude. (mehr …)

Zum Nachlesen: StuPa-Ticker zur 7. ordentlichen Sitzung

StuPa-Live-Ticker, Grafik von Jakob Pallus27 junge Menschen versammeln sich abends in einem großen Saal und reden, schreien oft sogar, bis nach Mitternacht durcheinander und aneinander vorbei. Was aussieht wie eine verspäte Erstisause oder Ü30-Party ist etwas ganz anderes: Die erste Sitzung des Studierendenparlamentes im neuen Semester. 106 Tage sind seit der letzten Zusammenkunft vergangen, da muss viel aufgearbeitet werden, der Präsident hat schon vorsorglich zur außerordentlichen Sitzung in der nächsten Woche geladen. (mehr …)

Stadtbibliothek zu Gast bei „Nacht am Meer – der Talk im Strandkorb“

Pünktlich zum kalten Herbstwetter sind auch wir wieder da um die Dienstagabendstunden zu versüßen. Was kann es schöneres geben, als drinnen vorm warmen Kamin zu sitzen, mit einem schönen Schmöker in der Hand, wenn es draußen regnet und windet? Doch wo bekommt man die Schmöker her? Greifswald hat zwar sehr viele und gut belegt Bibliotheken, doch darin steht meistens nur die Fachliteratur der Universität und keine Agatha Christie. Die Rettung befindet sich in der Knopfstraße: die Stadtbibliothek. Und die wird am Dienstag, den 16. Oktober vorgestellt. Die Leiterin Angelika Spiecker kommt von22 bis 23 Uhr vorbei und erzählt der Moderatorin Daniela Buschmann, was die Hans Fallada Bibliothek sonst noch so kann, außer Bücher verleihen. Damit kann man locker eine Stunde füllen…

Also einschalten! Entweder live auf FM 98,1 oder live im Livestream oder später im Podcast.