24h Vorlesung: Dr. Gregor Gysi

Anlässlich der 24 Stunden Vorlesung war der Politiker Dr. Gregor Gysi von der Partei Die Linke zum zweiten Mal zu Gast in Greifswald. In diesem Jahr sprach er über die Euro- und Finanzkrise und beschrieb wie man diese seiner Meinung nach überwinden könnte.

Tanztendenzen – eine Philosophie

Tanztendenzen – eine Philosophie

„Tanzt, tanzt, sonst sind wir verloren!“ Pina Bausch

Wie lang ist die Zeit, wie groß ist der Raum, wie unsichtbar ist man nackt und wie viel Kaffee braucht man? Antworten auf diese Fragen konnte man sich bei den Tanztendenzen 2012 vom 16. bis 20. Oktober im Theater Vorpommern anschauen. Ein Rückblick von Anastasia Statsenko und Gorgi Bedzovski. (mehr …)

Straze: Viel Aber auf dem Weg zum Ziel

Straze: Viel Aber auf dem Weg zum Ziel

Einen kleinen Schritt weitergekommen ist man am Mittwochabend bei einer Podiumsdiskussion zur Zukunft der Stralsunder Straße 10. Bausenator Jörg Hochheim (CDU) will Gespräche mit dem Eigentümer, dem Petruswerk, führen und die Initiativen setzen sich noch einmal zusammen, um ein Konzept zu präsentieren. „Es wird ein langer steiniger Weg“, fasste Moderator Thorsten Erdmann (NDR) zusammen. Und allen im Raum war klar: Wenn das Petruswerk nicht mitzieht, wird es zu keiner einvernehmlichen Lösung kommen. Ob das Petruswerk Interesse an einer Lösung hat, ist unklar, da es mit Abwesenheit glänzte. (mehr …)

„Personaldebatte“, krähte der Hahn…

„Personaldebatte“, krähte der Hahn…

Die Sicht der tickernden Redakteure auf das Geschehen.Ein Kommentar von Stephanie Napp

Am Dienstagabend, dem 23. Oktober, kam es im Studierendenparlament zu einer Personaldebatte um den stellvertretenden Geschäftsführer der moritz-Medien, in dessen Konsequenz er seines Amtes enthoben wurde. Als Begründung wurde ein Vertrauensbruch angeführt. Aber was ist mit dem geschädigten Vertrauensverhältnis, das die Stupisten uns seit Anfang der Legislatur entgegen bringen? (mehr …)