von Florian Bonn | 23.11.2012
Nachdem das Semester schon einige Wochen alt ist, hat sich die Veranstaltungsdichte in Greifswald wieder auf gutem Niveau eingependelt. Aufgebessert wird diese durch den aktuell stattfindenden polenmARkT, so dass man am Freitag wirklich mal überlegen kann, welche Veranstaltung man schweren Herzens ausfallen lassen muss. (mehr …)
von Anne Sammler | 22.11.2012

Der PolenmARkT lockt nicht nur kulturell interessierte Menschen nach Greifswald, sondern auch deutsche und polnische Politiker. Diese trafen sich am 20. und 21. November in der Aula der Universität Greifswald zum vierten Spitzentreffen der Oder-Partnerschaft. (mehr …)
von Simon Voigt | 22.11.2012
Am Montag wurde dem Greifswald International Students Festival e.V. (GrIStuF) vom Ministerpräsidenten Erwin Sellering der diesjährige Kulturförderpreis des Landes Mecklenburg Vorpommern verliehen. Die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung erhielten die Vereinsmitglieder für ihr ehrenamtliches Engagement, unter anderem für die zweijährliche Organisation des gleichnamigen Festivals. (mehr …)
von David Vössing | 21.11.2012
Mit einem Gedenkumzug gedachten am Mittwochnachmittag etwa 250 Teilnehmer den jüdischen Opfern des Nationalsozialismus deren Stolpersteine in der Nacht zum 9. November gestohlen wurden und an ihren Tod erinnerten. An sechs Stellen wurden Rosen und entzündete Grablichter niedergelegt. „Wir können und werden nicht schweigen. Daher werden wir auch hinsehen und reden“, sagte Propst Gerd Pankin vom Evangelischen Kirchenkreis. (mehr …)
von Corinna Schlun | 20.11.2012
Harmonische Stimmen und ein Gefühl von Schwerelosigkeit vermittelt die polnische Band Paula i Karol, die den diesjährigen polenmARKT besuchen wird.
(mehr …)