von Marco Wagner | 13.01.2012
Nachdem die Bauarbeiten am Technischen Rathaus aufgrund des Streits um die Kostenexplosion und eines gefälschten Dokuments fast zwei Jahre ruhten, werden sie in diesem Jahr wieder fortgesetzt. Das geht aus einer Pressemitteilung der Universitäts- und Hansestadt Greifswald hervor. Am 20. April 2010 hatte Oberbürgermeister Dr. Arthur König einen Baustopp verhängt, weil die Kosten für den Bau des Gebäudes von 8,5 Millionen Euro auf 13,8 Millionen Euro angestiegen waren. (mehr …)
von Simon Voigt | 13.01.2012
Während die Wahlen zum Studierendenparlament noch laufen, stehen die Ergebnisse der Senatswahlen bereits fest. Die Liste „Solidarische Universität“ konnte acht Plätze gewinnen und ist somit stärker als alle anderen Listen zusammen vertreten. Die „offene Liste“ kam auf zwei, die Listen der JU-Hochschulgruppe und der „Bürgerlichen Allianz“ jeweils auf einen Platz. Henrike Förster von der offenen Liste hatte mit 647 Stimmen die meisten Wähler. Die Wahlbeteiligung der Studierenden lag für die Senatswahlen bei 12,2 Prozent. (mehr …)
von Erik Lohmann | 13.01.2012
So Manches wurde schon aus freier Wildbahn gefangen und dann dem zahlenden Publikum präsentiert. Am kommenden Samstag, den 14.01., bietet das Koeppenhaus ein solches einmaliges Erlebnis an. Direkt von den Straßen der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn bringt das Café-Koeppen-Konzert-Team Cynthia, nebst Gitarre und bemerkenswerter Stimme mit. (mehr …)
von Simon Voigt | 12.01.2012
Seit Montag sind wieder Gremienwahlen. Mit Plakaten, Flyern und Internetauftritten versuchen die vielen Hochschulgruppen, Listen oder Einzelpersonen wieder eifrig die Gunst der Wähler zu gewinnen. Überall gibt es Forderungen und Ziele zu lesen oder die Kandidaten präsentieren ihr liebstes Portrait von sich. Wir haben für euch ein paar schöne Exemplare herausgefischt und kommentiert. (mehr …)
von Erik Lohmann | 11.01.2012
Für einen unterhaltsamen Film nehme man: Einen Teil Humor, einen Teil Gerissenheit, zwei Teile Spannung und einen Teil Überraschung. Das Ganze garniere man mit zwei Hauptdarstellern, die sich gut ergänzen und füge noch einen Schuss Historie hinzu. Voilà, fertig ist die Neuverfilmung von Sherlock Holmes.
(mehr …)