von webmoritz. | 03.01.2011
Püntklich zum neuen Jahr gibt es einen neues Schmankerl auf dem webMoritz. Nicht nur für Kulturinteressierte könnte dies spannend sein: Unsere neue Kulturseite. In freundlicher Kooperation mit dem Greifswalder Veranstaltungskalender kulturmodul.de könnt ihr jeden Tag einen Überblick über Veranstaltungen in der Hansestadt bekommen. Egal ob Kinofilme, Partys, Konzerte, Ausstellungen, Lesungen oder Theateraufführungen – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Sieben Tage umfasst unser Kalender und zeigt in Kürze die wichtigsten Daten zu vielen Veranstaltungen. Ausführlichere Informationen gibt es weiterhin auf kulturmodul.de oder wie bisher auch auf dem webMoritz. Veranstaltungen, die wir euch besonders ans Herz legen wollen, werden wir auch in Zukunft ausführlicher ankündigen. Außerdem wird es weiterhin Rezensionen über Filme, Konzerte, Bücher, CDs und vieles mehr geben.
Wir wünschen viel Spaß mit der neuen Seite!
Foto: Torsten Heil (Aufmacher), Logo Kulturmodul
von Jabbusch | 20.04.2008
Bereits seit einer Woche präsentieren wir Euch die Termine aus Kulturmodul.de, Greifswalds bestem Eventkalender.
Jetzt ist das Angebot noch besser: Ab sofort könnt ihr nicht nur die nächsten zwei Tage sondern die vollen nächsten 14 Tage nach interessanten Veranstaltungen suchen.
Außerdem könnt ihr jetzt nach bestimmten Kategorien (etwa „Party“ oder „Kunst“) selektieren, um schneller einen Überblick zu erhalten.
Klickt dazu einfach oben auf „Kultur & Termine“ oder direkt hier. (mehr …)
von Jabbusch | 15.04.2008
Erfreut können wir heute die Kooperation mit Kulturmodul.de bekannt geben. Greifswalds bester Eventkalender stellt für den Uni-Greifswald-Blog.de seine Datenbank zur Verfügung.
Ab sofort habt ihr oben unter dem Punkt „Kulturmodul“ die Möglichkeit die wichtigsten Termine der nächsten zwei Tage zu checken.
Dieses Feature wird in den nächsten Tagen weiter ausgebaut. Dann könnt ihr voraussichtlich die nächsten sieben Tage im Voraus und / oder nur bestimmte Kategorien (etwa „Party“ oder „Bühne“) auswählen.
Wenn Ihr eigene Termine habt, könnt ihr diese – wie schon bisher – bei Kulturmodul direkt eingeben. Sie werden automatisch auch hier im Uni-Greifswald-Blog erscheinen.
Achtung: Noch werden die Daten live eingeladen, was etwas Ladezeit in Anspruch nimmt. Hier ist noch eine Vorspeicherung geplant an der wir diese Woche arbeiten.
Mein Dank geht an Kulturmodul (Sascha & Maik), sowie an Mirko für die Anpassung an diese Website.
=================

Übrigens: Nachdem wir gestern den Startschuss für unser Projekt gaben und es an der ganzen Universität bewarben, schossen unsere Zugriffszahlen nach oben. Über 1000 Leser besuchten uns allein gestern und klickten dabei auf über 4000 Artikel. Anbei eine Grafik, die die Veränderung zeigt.
Ebenfalls konnten wir viele neue Kommentare registrieren. Auch neue Redakteure meldeten sich bei uns an, was uns besonders freut. Deshalb wird es nächste Woche eine erste Redaktionssitzung geben. Wenn ihr dabei sein wollt, klickt hier.
Für Euer Feedback sind wir weiterhin offen! Nutzt also kräftig die Kommentarfunktion und erzählt uns, was Euch gefällt und was nicht.
von Jabbusch | 15.04.2008
Erfreut können wir heute die Kooperation mit Kulturmodul.de bekannt geben. Greifswalds bester Eventkalender stellt für den Uni-Greifswald-Blog.de seine Datenbank zur Verfügung.
Ab sofort habt ihr oben unter dem Punkt „Kulturmodul“ die Möglichkeit die wichtigsten Termine der nächsten zwei Tage zu checken.
Dieses Feature wird in den nächsten Tagen weiter ausgebaut. Dann könnt ihr voraussichtlich die nächsten sieben Tage im Voraus und / oder nur bestimmte Kategorien (etwa „Party“ oder „Bühne“) auswählen.
Wenn Ihr eigene Termine habt, könnt ihr diese – wie schon bisher – bei Kulturmodul direkt eingeben. Sie werden automatisch auch hier im Uni-Greifswald-Blog erscheinen.
Achtung: Noch werden die Daten live eingeladen, was etwas Ladezeit in Anspruch nimmt. Hier ist noch eine Vorspeicherung geplant an der wir diese Woche arbeiten.
Mein Dank geht an Kulturmodul (Sascha & Maik), sowie an Mirko für die Anpassung an diese Website.
=================

Übrigens: Nachdem wir gestern den Startschuss für unser Projekt gaben und es an der ganzen Universität bewarben, schossen unsere Zugriffszahlen nach oben. Über 1000 Leser besuchten uns allein gestern und klickten dabei auf über 4000 Artikel. Anbei eine Grafik, die die Veränderung zeigt.
Ebenfalls konnten wir viele neue Kommentare registrieren. Auch neue Redakteure meldeten sich bei uns an, was uns besonders freut. Deshalb wird es nächste Woche eine erste Redaktionssitzung geben. Wenn ihr dabei sein wollt, klickt hier.
Für Euer Feedback sind wir weiterhin offen! Nutzt also kräftig die Kommentarfunktion und erzählt uns, was Euch gefällt und was nicht.
zp8497586rq
zp8497586rq