von Marco Wagner | 26.03.2012
Nun kommt sie doch: Die Erhöhung der Beiträge für das Studentenwerk. Zum kommenden Wintersemester müssen Studierende 5,50 Euro mehr an das Studentenwerk entrichten. Der Semesterbeitrag wird sich dann auf 47 Euro belaufen. Hintergrund der Erhöhung ist der Neubau der Mensa am Campus Beitz-Platz. (mehr …)
von Anastasia Statsenko | 25.03.2012
Die „Kabutze“ in der Friedrich-Löffler-Straße ist eine offene Nähwerkstatt, in welcher sich kritisch mit den Produktionsbedingungen auseinandergesetzt wird, die in der Kleidungsindustrie vorherrschen. Als Alternative zum immer neuen Konsum von Textilien, wird in der Werkstatt schon seit über einem Jahr Anfängern das Nähen vermittelt. Jeder kann vorbeikommen, um seine eigenen Kleidungsstücke zu reparieren oder neu zu gestalten, damit diese langlebiger werden.
moritz-Redakteurin Anastasia Statsenko traf sich mit einer der Gründerinnen, um mehr zu erfahren. (mehr …)
von Marco Wagner | 23.03.2012
Hin und wieder gibt es Meldungen, die nicht groß genug für einen eigenen Artikel sind. Wir stellen im Folgenden zusammen, was sich in den vergangenen Tagen ereignet hat oder ereignen wird und bisher noch keinen Eingang in den webMoritz fand. (mehr …)
von moritz.tv | 21.03.2012
Seit Seeside von Guildo Horn zur „Superband“ gekürt wurden, sind sie nun kein lokaler Geheimtipp mehr, sondern bereits in ganz Deutschland unterwegs. Es wird höchste Zeit das wir diese Band mal genauer unter die Lupe nehmen.
von Simon Voigt | 21.03.2012
Mit der heutigen Sitzung des akademischen Senates der Universität Greifswald beendete dieser seine laufende Legislatur. Der öffentliche Teil der Sitzung verlief reibungslos, alle Anträge wurden überwiegend ohne Nachfragen einstimmig angenommen. Die Vorsitzende Prof. Dr. Maria-Theresia Schafmeister nutzte die letzte Sitzung für einen Rückblick auf die vergangene Legislatur 2010 bis 2012. Außerdem wurden die Ergebnisse der Statikprüfung für die künftige FB Geschichte vorgelegt. Die komplette Tagesordnung findet ihr hier (vorherige Anmeldung im internen Bereich erforderlich). (mehr …)