von Simon Voigt | 29.03.2012
Heute Nachmittag begann mit der traditionellen Begrüßung durch den Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) die Erstsemesterwoche im Sommersemester 2012. Etwa 350 Studierende wurden zur inoffiziellen Eröffnung des Studiums in Greifswald zur Mensa am Schießwall gelockt. (mehr …)
von moritz.tv | 28.03.2012
Viele Erstis haben sich zur Begrüßung der Erstiwoche an der Mensa eingefunden. So viele, dass wir sie fast gar nicht alle befragen konnten. Hier ist das Ergebnis.
von Simon Voigt | 27.03.2012
Die Erstiwoche: Für die meisten Studierenden der Universität Greifswald ist sie der unvermeidliche Fingerzeig, sich mental so langsam wieder in den Vorlesungsmodus zu versetzten und die zwei vergangenen freien Monate ausklingen zu lassen. Für die rund 900 Neuankömmlinge heißt es dagegen zum ersten Mal Stadt, Uni, Hörsaal oder Nachtleben zu erkunden. In guter Tradition hat der Allgemeine Studierendenausschuss auch in diesem Sommersemester wieder eine Erstiwoche auf die Beine gestellt, um euch Antworten auf große Fragen wie „Wo geht’s zum Bafögamt?“, „Warum soll ich diesen Kurs belegen?“, „Wann gehen im Club die Lichter aus?“ und „Was soll das hier alles?“ zu geben. (mehr …)
von radio 98eins | 26.03.2012
„Besser am Abend“ – so lautet seit nunmehr sieben Jahren das Motto des Greifswalder Lokalsenders radio 98eins. Am kommenden Freitag heißt es jedoch „Besser durch den Tag“, denn ab 12.00 Uhr laden wir im Rahmen der Erstsemester-Woche zum Tag der offenen Tür in unser neues Funkhaus, Friedrich-Loeffler-Str. 28 ein. Ihr könnt hautnah miterleben, wie das Programm des Senders entsteht und selber das Gefühl erfahren, wie es ist, „on Air“ zu sein. Von der Recherche bis hin zur Sende-Technik und Moderation – all das kompetent und praktisch erläutert. Die Besucher werden zu dem mit den beliebten Radio-Waffeln verköstigt.
Gemäß dieses besonderen Anlasses, gehen wir am 30. März bereits um 10.00 Uhr live auf Sendung und präsentieren bis 20.00 Uhr ein facettenreiches Programm. Neben ausgewählter Musik, werden Berichte über das rege Treiben in der pommerschen Hansestadt und Nachrichten aus Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern und der Welt zu hören sein. Informativ und unterhaltsam zugleich.
Wer also die sonnigen Stunden des Wochenendanfangs mit einem informativen und durchweg wohltemperierten Programm untermalen möchte, sollte sich von radio 98eins begleiten lassen.
Foto: Florian Steffen
von Marco Wagner | 26.03.2012
Ein Kommentar von Marco Wagner zum Streit um den Verpflegungszuschuss für das Greifswalder Studentenwerk.
Eines wurde in der vergangenen Sitzung des Verwaltungsrates deutlich: Das Studentenwerk ist an der Schmerzgrenze angelangt. Weitere Erhöhungen sind mit dem Verwaltungsrat nicht mehr zu machen, die Landesregierung ist in der Pflicht, ihrer Verantwortung nachzukommen. Studentenwerke sind landeseigene Betriebe, also obliegt auch dem Land die Verantwortung, dafür Sorge zu tragen, dass die Studentenwerke nicht auf dem Zahnfleisch kriechen. (mehr …)