Caros Kulturbeutel Mai
Es ist Mai. Vor einem Jahr haben die Arbeiten für Caros Kulturbeutel begonnen. Jetzt, ein Jahr später präsentieren wir euch die letzte Ausgabe. Diesmal unter anderem mit Gregor Meyle.
Es ist Mai. Vor einem Jahr haben die Arbeiten für Caros Kulturbeutel begonnen. Jetzt, ein Jahr später präsentieren wir euch die letzte Ausgabe. Diesmal unter anderem mit Gregor Meyle.
Wie gläubig ist die Greifswalder Bevölkerung? Das haben wir versucht herauszufinden in einer weiteren affenstarken Ausgabe der Guerilla Umfrage.
Was passiert, wenn man die Substantive Wert, Hof und Land zusammenfügt? Man bekommt einen LandWert Hof!
Und der liegt nur knapp 20 Kilometer von Greifswald entfernt. Was ihn von anderen Höfen im Greifswalder Umland
unterscheidet und warum die neugeborene Ziege nicht Hilde heißen kann, das erklären Sebastian Heinisch und Jette Weigel am Dienstag, den 1. Mai, von 22 bis 23 Uhr. Und die Moderatorin Daniela Buschmann wird lustig durch die Sendung führen.
Also einschalten! Entweder live auf 98,1 FM oder live im Livestream oder später im Podcast.
Mehr Geld gibt es von Seiten des Rektorates und durch das Bund-Länder-Programm „interStudies“ für die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät. Über die Verteilung diskutierte am Mittwoch der Fakultätsrat. Außerdem wurde mit dem letzten Neubau am Campus Beitz-Platz begonnen. (mehr …)
Eine erwachende, dennoch harte Musik ertönt. Das Wesen auf dem Klappbett erhebt sich langsam. Man blickt in ein interessantes Gesicht. Ein stark behaarter Mann, welcher sich schleppend leicht bückend zur roten Wand bewegt um dort vier Bilder die zwei Männer, ein Affenmädchen und eine Gruppe Artisten zeigt ab zunehmen. In seinem Blick ist dabei etwas Wildes. Trotz, dass das Licht und die verwendeten Farben eine solch warme Wirkung haben, wird man durch die aufgeregte Musik immer unruhiger. Was wird passieren? Wo führt es mich hin? (mehr …)